Im letzten Spiel 2018 ging es gegen die Schachfreunde aus Nordhorn Blanke 3 und es war im Vorfeld klar, dass wir unbedingt was mitnehmen mussten, um im Rennen um den Klassenverbleib weiterhin eine Chance zu haben.
Autor: Otto
Oberliga: Ernst, aber nicht hoffungslos
Die 2½-5½ gegen den MTV Tostedt hatte Hellern auf der Rechnung. Das ändert aber nichts daran, dass der morgendliche Schneefall so etwas wie ein schlechtes Omen war: Es wird frostig in Hellern.
Leider hat sich in die erste Fassung des Beitrags ein Fehler eingeschlichen. Das Update enthält die überarbeitete Fassung.
Finale Vereinspokal: Drama im Hinterzimmer
Gestern Abend trennten sich Stefan Röhrich und Jörg Stock friedlich: Remis. Auf den Stichkampf verzichteten beide. Der folgt vermutlich im nächsten Jahr. Auf den ersten Blick war das Finale interessant, aber nicht aufregend. Der Schock kam in der Post-Analyse.
Der lange Schatten der Oberliga
Ende Januar 2019 geht es nicht Ortenburg, Arnstadt oder Mülheim am Main. Nein, Hellern kann Zimmer in Berlin buchen, denn die Vorrunde der Deutschen Schach-Pokal Meisterschaften findet für unsere Mannschaft am wohl prominentesten Spielort statt – in der Hauptstadt unseres Landes.
Hellern Kids enorm stark in Hagen
„Zur Weihnachtszeit gehört auch das Hagener Weihnachtsturnier. Der Einladung sind wir auch dieses Jahr gerne gefolgt, wobei wir unsere Teilnahme vom letzten Jahr sogar noch toppen konnten“, fast Joe Santos in seinem Gastbeitrag zusammen.
Die Schiedsrichter-Ecke berichtet
Am vergangenen Samstag, dem 01.12.2018, fand in Niedersachsen die „Landesblitz-Mannschaftsmeisterschaft“ statt. Mit dem SV Osnabrück und der SG Osnabrück waren nicht nur zwei Mannschaften aus Osnabrück dabei – mit Stefan Ewert war sogar ein Hauptschiedsrichter aus Hellern „am Start“. Stefan berichtet in seinem Gastbeitrag über die Veranstaltung.