Es gab nichts mehr zu holen. Weder oben noch unten. Aber der letzte Termin in der Deutschen Schach-Online Liga musste erledigt werden. Pflicht und Spaß schließen sich nicht aus. Und so bot die Rapid-Mannschaft des SV Hellern trotz der deftigen Niederlage gegen den SC Fortuna Gusenburg eine äußerst unterhaltsame Vorstellung. Alle Partien sind sehenswert. Und das aus völlig unterschiedlichen Gründen. „DSOL: Die letzte Runde war eine Gaudi“ weiterlesen
Kategorie: Mannschaftsturniere
DSOL Runde 5: Platz 2 ist wahrscheinlich futsch…
…denn die 1-3-Niederlage gegen den besser besetzten und stärker spielenden SK Rinteln war auch in dieser Höhe spielgerecht. Bei zwei ausstehenden Partien kann man den Verbandsligisten nur noch einholen, wenn dieser überraschend patzt. Aber auch das würde nicht reichen. Stichwort: Brettpunktverhältnis. „DSOL Runde 5: Platz 2 ist wahrscheinlich futsch…“ weiterlesen
DSOL Runde 4: Highlight trotz Niederlage
Gegen das mit Großmeistern gespickte Team der SF Deizisau anzutreten, war unabhängig vom Ergebnis ein Erlebnis für unser Team. Dass an zwei Brettern Erstaunliches geleistet wurde, steigerte das Ganze noch. Holger Lehmann holte gegen GM Matthias Blübaum, die Nr. 80 der Weltrangliste, ein Remis. Jürgen Grosser stand lange gegen GM Rustem Dautov besser und kurz vor der möglichen Punkteteilung. Bravo Hellern!
DSOL Runde 3: Glücklicher geht’s nicht
Hellern hat Spaß. 4-0 Gegen den SK Herzogenaurach und immer noch Tabellenführer mit glatten 6-0 Punkten. Am 31.3.2023 geht’s dann gegen die Monstertruppe der SF Deizisau. Die haben sogar Heimvorteil. Ob man danach noch lachen kann? Olaf Steffens suchte bereits am 1.3. in einem Beitrag auf ChessBase eine Antwort auf diese Frage und formulierte flugs eine neue: „Wer soll diese Helleraner stoppen?“ Wait and see… „DSOL Runde 3: Glücklicher geht’s nicht“ weiterlesen
DSOL Runde 2: Klarer geht’s nicht
Überraschenderweise lief es gegen es den VfB 1919 Vacha besser als erwartet. Immerhin hatten die Thüringer mit FM Robert Scheftlein einen FM am Spitzenbrett aufgeboten. Aber auch der konnte die Schwächen seines Teams nicht wettmachen. Im Gegenteil. Hellern siegte in Runde 2 der Deutsche Schach-Online-Liga mehr als souverän. Es war ein unterhaltsamer Abend. „DSOL Runde 2: Klarer geht’s nicht“ weiterlesen
DSOL Runde 1: Kantersieg gegen SF Pfullingen
Viel ist nicht passiert. Alle anderen Mannschaften spielen erst am kommenden Freitag. Mit dem 3½-½-Sieg gegen Pfullingen besetzte Hellern in einer ansonsten leergefegten Tabelle sofort Platz 1. Und das Ergebnis ging auch in dieser Höhe weitgehend in Ordnung. Am 9.3. folgt die 2. Runde und man kann allen Rapid-Fans das Kiebitzen nur nachdrücklich empfehlen. „DSOL Runde 1: Kantersieg gegen SF Pfullingen“ weiterlesen
DSOL: Die vierte Saison wird vom SVH eröffnet
Starteten in der letzten Saison noch 320 Mannschaften in der Deutschen Schach-Online-Liga, sind es jetzt immerhin noch 145. Mit dabei: der SV Hellern. Christian Böttcher, Holger Lehmann, Reinhold Happe, Dominik Suendorf, Patrick Meyjohann und Jürgen Grosser konnten sich motivieren. Mit dieser Aufstellung landeten wir auf Platz 16 der Setzliste und damit in der 1. Liga. Ein Gastbeitrag von Reinhold Happe. „DSOL: Die vierte Saison wird vom SVH eröffnet“ weiterlesen