Der Osnabrücker Schachverein startet am 12.03.2023 das 3. Osnabrücker DWZ-Turnier. Austragungsort: Barenturm. Sebastian Peters (1. Vorsitzender) weist darauf hin, dass die Konditionen die gleichen sind wie beim letzten Turnier. Es wird in DWZ-homogene Vierergruppen gespielt.
Das Startgeld beträgt je Teilnehmer 10 Euro. Für die Gruppensieger wird ein Preisgeld von 40 Euro Preisgeld ausgelobt. Alles Weitere in der Ausschreibung. „3. Osnabrücker DWZ-Turnier im Barenturm“ weiterlesen
Kategorie: Einzelturniere
NordWest-Cup mit Paukenschlägen
Ausgetragen wurde der NordWest-Cup wieder einmal in Bad Zwischenahn. Das Internationale Schachturnier besitzt einen exzellenten Ruf und so war es keine Überraschung, dass die A-Gruppe (133 Teilnehmer) sowohl in der Spitze als auch in der Breite enorm stark besetzt war. Um so erfreulicher war das gute Abschneiden einiger Hellaner. Martin Hart holte sich einen GM-Skalp und Joachim Rein verfehlte denkbar knapp den Sieg in der B-Gruppe. Und auch ein ehemaliger Mitstreiter sorgte für Aufsehen! Update! „NordWest-Cup mit Paukenschlägen“ weiterlesen
Hellern on the road … Die Januar-Turniere!
Traditionell sind die Aktivitäten unserer Spieler zum Jahresbeginn groß. In Schwäbisch G’münd wartet das Staufer Open auf seine Gäste. Und in Verden steht die Landeseinzelmeisterschaft in den Startlöchern. Morgen geht es los und der NSV fährt viel Technik auf, um die Kiebitze daheim bestens zu informieren. Andere Helleraner zog es nach Berlin zum 3. Berlin Mitte – Neujahrs-Open. Es ist eine Menge los! „Hellern on the road … Die Januar-Turniere!“ weiterlesen
Im Januar wird viel Schach gespielt
Im Schachjanuar wird voller Ereignisse sein. Traditionell werden nach Silvester viele Turniere angeboten. Und traditionell ist Hellern dabei stark vertreten.
STM: Stefan Ewert ist nach drei Runden Mr. 100%
Im Barenturm steht die 4. Runde der Osnabrücker Stadtmeisterschaft 2022 kurz vor dem Abschluss. Es fehlt nur das Ergebnis der Partie Brinkmann – Stefan Ewert. Keine unwichtige Partie, denn beide führen trotzdem die Tabelle an. Eine wichtige Weichenstellung war Stefans Sieg gegen Nenad Bonacic (OSV), in der es an positionellen Problemen nicht mangelte. „STM: Stefan Ewert ist nach drei Runden Mr. 100%“ weiterlesen
1. Kurt Pape-Open in Hameln
Mit dabei in dem fünfrundigen Turnier: Alexander Travica (SV Hellern), der mit 2 P (3) loslegte wie die Feuerwehr. Am Ende gewann aber nicht Alexander das Turnier, sondern der an 13 gesetzte und vereinslose Kyrill Scheck (ELO 2135). Alexander verlor die letzten beiden Partien, wurde 90. (147 Teilnehmer), konnte aber dank einer Performance von 1915 und einem Zugewinn von +17 zufrieden nach Hause fahren. Hauptschiedsrichter war übrigens Stefan Ewert.
12. Gütersloher Sparkassencup: Hartmut Weist gewinnt C-Open
Das sei wohl der größte Erfolg seiner Laufbahn. So schätzte Hartmut seine sportliche Ausnahmeleistung im Gütersloher C-Open ein. Der Turniersieg allein ist schon klasse, das Ganze aber mit 100% abzuwickeln, machte daraus ein Spektakel. Alexander Travica und Dominik Suendorf waren auch angereist. Dominik zeigte, wie man als Letzter der Startliste in der Spitzengruppe landen kann. Viel gewinnen ist dabei hilfreich. „12. Gütersloher Sparkassencup: Hartmut Weist gewinnt C-Open“ weiterlesen