Norddeutsche Blitzeinzelmeisterschaften 2025 in Bremerhaven
Am vergangenen Samstag fanden in Bremerhaven die 46. Norddeutschen Blitzeinzelmeisterschaften statt. Vom SV Hellern waren zwei Spieler qualifiziert, wobei Hannes Ewert als Landesmeister leider absagen musste. Somit blieb es an mir die Fahnen des SV Hellern hochzuhalten.
Ein Gastbeitrag von Christian Böttcher
Nachdem es letztes Jahr bei den Norddeutsche sehr durchwachsen war (sehr gute Punktausbeute gegen die Topspieler, sehr schlechte gegen gleichstarke oder zahlenmäßig schlechtere Spieler) galt für mich in diesem Jahr, das Ziel 50% zu erreichen. Gesetzt war ich nach Wertungszahl in der Mitte, womit das Ganze nicht unrealistisch erschien.
„Gegen Hameln muss gewonnen werden!“

Nach einem guten Start mit drei Siegen in Folge wechselten sich bis zu ersten Kurzpause Siege mit kräftesparenden schnellen Niederlagen ab. Gut, der Gegnerschnitt war bei den ersten vier Niederlagen bei 2400 Elo, aber trotzdem waren die Partien nicht wirklich zufriedenstellend. Ärgerlicher waren dann aber die Niederlagen gegen Christian Richter und Karsten Schulz, wo ich jeweils gut stand, aber dann trotzdem 0/2 verbuchen musste.
Damit zeichnete sich dann zur Turniermitte ab, dass es kein sehr gutes Turnier werden würde, und das Ziel sein sollte, in die Nähe der 50%-Marke zu kommen. Weiteres Nebenziel blieb dann – wie mein ehemaliger Göttinger Mannschaftskapitän immer sagte -: „Gegen Hameln muss gewonnen werden!“ Gewisse Sachen bleiben nach mehr als 10 Jahren in Göttingen halt hängen 😉 Aber zumindest das klappte mit 2/2 sehr gut.
Vor der 2. Kurzpause schlich sich noch eine weitere Schwächephase mit 0,5/5 ein, die durch eine Niederlage in einer sehr interessanten Partie gegen Magnus Arndt eingeläutet wurde.
Im Schlussspurt war ich dann aber wieder da und konnte das Turnier mit 5,5/8 abschließen. In der Summe standen 14/29 zu Buche, was in etwa der Erwartung entsprach und ein leichtes Elo-Plus für mich bedeutete. Neben den erfolgreichen Spielen gegen die Hamelner Schachfreunde standen gegen die Niedersächsischen Teilnehmer sehr gute 5/6 zu Buche.
Der Überraschungssieger war jung und stark
Norddeutscher Landesmeister wurde mit einer sehr beeindruckenden Vorstellung der an 10 gesetzte 15-jährige Bruno Engel vom Lübecker SV, der 25,5/29 erreichte. Sein Vorsprung auf das ebenfalls sehr starke Verfolgerfeld betrug beeindruckende 2,5 Punkte.
Norddeutsche Blitzeinzelmeisterschaften 2025

Ansonsten war das Turnier von der Lokalität her sehr angenehm und lief ohne größere Streitfälle ab.
Für mich persönlich war es auch schön, zwei ehemalige Mannschaftskollegen aus Göttingen mal wiederzutreffen. In Summe also ein sehr angenehmer Tag und ein brauchbares Ergebnis, obwohl nach oben der Abstand bis zu den Quali-Plätzen schon sehr deutlich war.
Dr. Christian Böttcher
Quellen:
Foto: © SV Hellern-Archiv 2025