Wie immer steht ein ereignisreicher Schachmonat bevor. Der Jahresbeginn wird in Hellern trationell zum Schachspielen genutzt. Eine kleine Übersicht hierzu möchten wir hier geben.
Julian ist Stadtmeister. Aber nicht nur das.
Wir sagen Good-bye, obwohl er noch nicht ganz weg ist. Julian zieht es in den hohen Norden. In der nächsten Saison werden wir den guten Schachspieler und freundlichen Vereinskameraden garantiert vermissen. Schach-hellern.de hat sich mit ihm unterhalten, natürlich auch über die Stadtmeisterschaft.
Osnabrücker Stadtblitzmeisterschaft endet mit einem Favoritensieg
Ende Dezember ist es soweit. Die Osnabrücker Stadtmeisterschaft endet mit der Siegerehrung und der anschließenden Osnabrücker Stadtblitzmeisterschaft. Diese ist eigentlich immer sehr stark besetzt, so auch dieses Mal. Und der Sieger ist eigentlich immer derselbe: IM Christian Richter… so auch dieses Mal.
„Osnabrücker Stadtblitzmeisterschaft endet mit einem Favoritensieg“ weiterlesen
Teilerfolg für Hellern 3 mit furiosen Partien
Im letzten Spiel 2018 ging es gegen die Schachfreunde aus Nordhorn Blanke 3 und es war im Vorfeld klar, dass wir unbedingt was mitnehmen mussten, um im Rennen um den Klassenverbleib weiterhin eine Chance zu haben.
Hellern 2 mit deutlicher Niederlage in Lilienthal
Einen grottigen Tag mit schlechtem Wetter und einer krachenden Niederlage muss unsere zweite Mannschaft gegen die Topmannschaft aus Lilienthal hinnehmen.
„Hellern 2 mit deutlicher Niederlage in Lilienthal“ weiterlesen
Oberliga: Ernst, aber nicht hoffungslos
Die 2½-5½ gegen den MTV Tostedt hatte Hellern auf der Rechnung. Das ändert aber nichts daran, dass der morgendliche Schneefall so etwas wie ein schlechtes Omen war: Es wird frostig in Hellern.
Leider hat sich in die erste Fassung des Beitrags ein Fehler eingeschlichen. Das Update enthält die überarbeitete Fassung.
Finale Vereinspokal: Drama im Hinterzimmer
Gestern Abend trennten sich Stefan Röhrich und Jörg Stock friedlich: Remis. Auf den Stichkampf verzichteten beide. Der folgt vermutlich im nächsten Jahr. Auf den ersten Blick war das Finale interessant, aber nicht aufregend. Der Schock kam in der Post-Analyse.