Sich mit Freunden treffen, ein kühles Bier, leckerer Kuchen und später am Grill ein Nackensteak oder eine Bratwurst von Schmidti. Wenn das Wetter mitspielt, ist das ein perfekter Sommertag. Und der hatte mit zwei Blitzturnieren auch sportlich etwas zu bieten. Ein Rückblick in Bildern.
Kategorie: Allgemein
Einladung zum Sommerfest der Schachabteilung
Unser beliebtes Sommerfest findet am kommenden Sonnabend in unserem Vereinsheim drinnen und draußen statt. Los geht es um 15:00 Uhr. Über regen Besuch würden wir uns freuen. Alle Einzelheiten findet ihr im Beitrag.
54. Senioren-Meisterschaft endet mit Fotofinish
Sottrum ist eine Samtgemeinde im Landkreis Rotenburg. Besucher der beschaulichen Ortschaft werden eingeladen, den überregional bekannten Familienpark mitsamt Kinderzirkus zu besuchen. Ein weiterer Höhepunkt im Kulturleben der Gemeinde war die Austragung der 54. Senioren-Meisterschaft des NSV – und die war garantiert kein Kinderzirkus. Um überhaupt einen Sieger ermitteln zu können, mussten so ziemlich alle Feinwertungen bemüht werden, die es gibt. „54. Senioren-Meisterschaft endet mit Fotofinish“ weiterlesen
Corona im Ticker
- NSV Beschließt: Schach nun mit 3G und ohne Maske
Aktuelles Hygiene-Konzept des NSV: 2G-Plus oder 2G mit Maske!
- Neue Oberliga-Termine veröffentlicht
- NSV legt Termine für den Spielbetrieb fest
- Oberliga-Runde am 16. Januar wird in den Mai verschoben
- NSV verlängert die Pause des Spielbetriebs bis zum 31. Januar 2022
Corona: Jugendtraining wird vorläufig eingestellt
Die pandemische Notlage ist ernst. Mit hoher Wahrscheinlichkeit geht Niedersachsen am Mittwoch in die Warnstufe 2. Dies wäre auch im Schach das vorläufige Ende des Präsenzspielbetriebs. Jugendwart Joe Santos will zwecks besserer Planbarkeit diese Entwicklung nicht abwarten. Die Entscheidung: das Jugend-Schachtrainig wird bis zum Ende des Jahres abgesagt. Nachfolgend seine Mitteilung im Wortlaut. „Corona: Jugendtraining wird vorläufig eingestellt“ weiterlesen
NSV: Ab Warnstufe 2 kein Präsenzschach
Am 26.1.. reagierte der Niedersächsische Schachverband mit einer Empfehlung: bei Erreichen der Warnstufe 2 wird der Spielbetrieb bis zum 10. Januar 2022 eingestellt. Mittlerweile gibt es neue Fakten – das Land Niedersachsen rechnet zum 1.12. mit der Warnstufe 2. Daher ein Update.
Die neue Corona-VO: Es wird eng!
„Wir wollen und müssen die Brandschutzmauer weiter erhöhen“, stellte Ministerpräsident Stephan Weil fest. Anlass war die Veröffentlichung der neuen Corona-VO vom 23. November. Und die hat es in sich: mit Erreichen der Warnstufe 2 droht nicht nur den Schachspielern die neue Zauberformel 2Gplus + FFP2.