Der Vereinspokal 2017 hat begonnen! Zusammen mit Victoria Rygol (rechts) lost Spielleiter Norbert Sobotta die 1. Runde des Vereinspokals aus. „Norbert und die Glücksfee“ weiterlesen
Autor: Otto
„Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen“
Jedes Jahr das gleiche Spiel: Vor der Saison schauen sich alle die neuen Ratinglisten an und wollen wissen, er auf- und wer absteigt. Jörg Stock sieht dies als Mathematiker anders. Rätselraten kommt für ihn nicht in Frage. Zahlen werden in Beziehung zueinander gesetzt und dann interpretiert. Für die neue Oberliga-Saison hat er ein völlig neues Modell entwickelt, das noch genauer einen Blick in die Zukunft unserer Ersten wirft. „„Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen““ weiterlesen
Hannes Ewert ist FIDE Master
FIDE-Augustliste veröffentlicht
Was lange gemunkelt wurde, ist nun amtlich: Hannes wird im Profil der neuen ELO-Liste als FIDE Master (FM) geführt. Wir gratulieren ganz herzlich! Und wir sind natürlich sehr gespannt, wie sich unser neuer Titelträger bei der Europäischen Jugendmeisterschaft in Mamaia (Rumänien) vom 4.-15. September schlägt. Dort wird er vermutlich von Yaroslav Srokovski trainiert, einem ukrainischen IM, der 1985 mit der Tschigorin-Medaille für die besten Trainer der UdSSR ausgezeichnet wurde und ein Jahr später als bester Trainer der Ukraine geehrt wurde. Als Schmankerl gibt es eine noch nicht veröffentlichte Partie von Hannes aus Pardubice. „Hannes Ewert ist FIDE Master“ weiterlesen
Czech Open 2017: Ende gut, alles gut
GM Jan Krejci gewinnt das Grandmaster Open 2017! Mit einem schönen Sieg von Hannes (diesmal mit Partie!) und einem Remis von Thorben ging auch für die Helleraner das Turnier in Pardubice trotz leichter ELO-Verluste zufriedenstellend aus. Hannes‘ schöne Partie gegen FM Furman und einige harte Fakten beenden unsere Berichterstattung vom Czech Open 2017. „Czech Open 2017: Ende gut, alles gut“ weiterlesen
Die Welt des Schach-Schiedsrichters
28 Fragen auf 13 Seiten waren zu beantworten, dazu noch eine mündliche Prüfung. „Das zerrt an den Nerven, aber trotzdem: sehr spannend“, resümierte Stefan das Weiterbildungsseminar für Schiedsrichter, das vom 20.07.-23.07.2017 in Gladenbach (Hessen) stattfand. Am Ende einer intensiven Schulung und fordernden Prüfungen hatte er es geschafft: Er ist Nationaler Schiedsrichter! In einem sehr spannenden Rückblick wirft Stefan einen Blick hinter die Kulissen.
Czech Open 2017: Runde 8 brachte keine Wende!
Pardubice 2017: Internationales Festival für Schach und Brettspiele (Foto: Veranstalter)
Ein vorletzter Blick ins große Rund‘: Heute Abend ist Pardubice 2017 vorbei, zumindest im A- und B-Open. Die Stadt an der Elbe hat ca. 90.000 Einwohner und eine Woche lang 5000 Schachspieler, Trainer, Betreuer und sonstige Gäste aufgenommen. Toll. Hannes gewinnt gegen FM Furman, Thorben remisiert gegen Galina Krapivina. Beide haben damit 50%. Morgen folgt der Abschlussbericht.
„Czech Open 2017: Runde 8 brachte keine Wende!“ weiterlesen
VMCG Schachfestival – Hannes landet auf dem geteilten 4. Platz!
47.Txb6 – das war der Gewinnzug in Hannes‘ letzter Partie (Diagramm). Am Ende teilte sich Hannes den 4. Platz u.a. mit zwei GM, einem IM und einem FM. Das ist ein fabelhafter Erfolg. Am spannendsten war, wie Hannes mittlerweile seine Partien gestaltet: variabel, vielseitig und technisch enorm stark. Fazit: Der Mann ist reif für den FM-Titel. Glückwunsch. Glückwunsch auch an die Veranstalter und Sponsoren, die wieder einmal ein sehenswertes Turnier organisierten und ermöglichten. Lüneburg ist eine gute Adresse – es sei denn, man muss am Sonntag in aller Frühe in den hohen Norden fahren und dort als Gastmannschaft antreten…
„VMCG Schachfestival – Hannes landet auf dem geteilten 4. Platz!“ weiterlesen