Vom 18. bis 20. Dezember spielt Hannes Ewert mit drei anderen niedersächsischen Top-Jugendlichen einen Vergleichskampf mit erfahrenen niedersächsischen Spitzenspielern. Im Durchschnitt liegen über 300 Wertungspunkte zwischen den Kontrahenten, aber das muss angesichts des Potentials der Jungen nichts heißen.
Hellern 5… und der Fluch der längsten Partie
2. Spieltag: zu Gast der TSV Osnabrück. Vom Papier her recht ausgeglichen sollte dieses Duell dann aber doch einseitig verlaufen. „Hellern 5… und der Fluch der längsten Partie“ weiterlesen
Niedersächsische Blitzmannschaftsmeisterschaften 2015
Nachdem Dirk für Samstag wegen des Defekts seines Autos und einer zusätzlichen Grippe abgesagt hatte, musste Andre für ihn einspringen. So machten sich 3 Helleraner am Samstagmorgen um 8:15 Uhr auf den Weg nach Braunschweig, um an den Niedersächsischen Blitzmannschaftsmeisterschaften teilzunehmen.
Davon berichtet Hannes Ewert.
„Niedersächsische Blitzmannschaftsmeisterschaften 2015“ weiterlesen
Er hat es wieder getan…
Zum fünften Mal in Serie gewinnt Seriensieger Ingo Gronde den Blitzpokal. Weniger eindeutig als in den vergangenen Jahren, aber dennoch souverän verteidigt unser neuer Stadtschnellschachmeister seinen Vereinstitel. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren setzten sich aber auch vermehrt andere Spieler in Szene…. „Er hat es wieder getan…“ weiterlesen
Hellern-Jugend… und die große Unbekannte
Da war sie nun, die große Unbekannte, die NOH-Blanke-Mannschaft. Nach einer überraschenden Niederlage in der 1. Runde gegen Aufsteiger Aurich waren wir doch sehr gespannt, ob Nordhorn jetzt die „Geschütze“ auffahren wird.
Hellern 4 schafft Überraschung: Heimsieg gegen Bad Essen
Auch Hellerns Vierte hat am zweiten Spieltag der Bezirksliga die ersten Punkte der Saison geholt und mit einem Heimsieg gegen die symphatischen Bad Essener das Mannschaftspunktekonto ausgeglichen. In einer engen Begegnung reichte es am Ende zu einem knappen, aber durchaus verdienten Erfolg. Danach gab es Kuchen und fröhliche Analysen.
„Hellern 4 schafft Überraschung: Heimsieg gegen Bad Essen“ weiterlesen
Viel Regen, wenig Traufe
Nasse Füße hat die Dritte in Emden nicht bekommen. Was dieser Wettkampf sonst noch mit Wasser und Regen zu tun hatte, davon berichtet Matthias Peistrup.