Ländermeisterschaft: ein Nachtrag mit Pfeffer

mt_20161002_dia_R6_Ewert-Rahnfeld vor 20 g6
g5-g6!!

Die Deutsche Ländermeisterschaft ist vorbei. Aber die Veranstalter haben nicht locker gelassen und die noch fehlenden Partien ergänzt. Somit steht das gesamte Turnier als PGN-Download zur Verfügung. Dafür ein Dankeschön an die Ausrichter! Ich sage dazu nur eins: Zugreifen! Es wurden exzellente und dramatische Partien gespielt, und das quer durch alle Altersklassen. Und so kann ich die noch fehlende Partie von Hannes aus Runde 6 präsentieren. Ein kleiner Rat: Wer Taktik hasst – Finger weg! Es wird richtig gemein.
Update Runde 6 und 7 (Abschlussbericht Teil 2)
(bitte auf die „4“ klicken, um zum aktuellen Nachtrag zu gelangen)

„Ländermeisterschaft: ein Nachtrag mit Pfeffer“ weiterlesen

Die Fantastischen Vier beim Zabo-Open

„Nicht perfekt, doch verdammt nah dran“, so lautet ein Songtext der Fantastischen Vier. Möglicherweise war dies auch das Motto von Andre Böhme, Stefan Ewert, Stefan Grasser und Nils Dettmer beim 18. Zabo-Open in Nürnberg. Nils schildert ausführlich die Ups und Downs des schachlichen Geschehens in seinem Gastbeitrag.

„Die Fantastischen Vier beim Zabo-Open“ weiterlesen

STM Runde 2: Vier Spieler noch ohne Punktverlust

Nach der 2. Runde präsentiert die Tabelle das gewohnte Bild: IM Christian Richter (ELO 2360) führt mit zwei Punkten. Der in der Start-/Rangliste (nach DWZ) an Nr. 2 gesetzte Hannes Ewert hat ebenfalls 100% verbucht, genauso wie Norbert Lange (Rochade Hollage) und Georg Brinkmann (SF Quakenbrück).

„STM Runde 2: Vier Spieler noch ohne Punktverlust“ weiterlesen

Starker Schlussspurt

Stefan Röhrich beim AFRO-Open 2016
1994: Anläßlich des 70-jährigen Vereinsjubiläums des SK Kriegshaber entwickeln einige rührige Ehrenamtliche die Idee eines Schachopen. Gesagt – getan. Eine einmalige Sache sollte es bleiben, doch dank eines Sponsors ging man 1995 in die Verlängerung. Und so ging es dann weiter. Im August fand das 23. Friedensfest Schachopen statt und vermutlich wird es nicht das letzte sein. Für den SV Hellern ging Stefan Röhrich an den Start.
„Starker Schlussspurt“ weiterlesen