Bamberg-Open: Ups and Downs für Hellern

Fünf Runden sind beendet, zwei stehen noch aus. Die Zwischenbilanz ist gemischt. Zwei Vertreter der Hellern-Delegation sind nicht in Form, einer fightet um den Anschluss ans Mittelfeld und ein anderer ist in der Verfolgergruppe angekommen. Man muss es oft genug wiederholen: das A-Turnier ist eine sportliche Herausforderung. Auch für den einen oder anderen Titelträger, der im Mittelfeld gelandet ist. Zufrieden kann Jörg Stock sein. Glanzpartie in Runde 5! „Bamberg-Open: Ups and Downs für Hellern“ weiterlesen

Bamberg-Open: Viel zu stark?

Natürlich ist das eine rhetorische Frage. Tatsächlich kann sich jeder, der eine gute Saisonvorbereitung haben will, über die hohe Qualität nur freuen. In jeder Runde bekommt man starke Gegner – und man erhält, was man verdient 🙂
Nach drei Runden hat unser A-Turnier-Team 3½ (9) im Koffer. Aber da Jörg Stock für mehr als die Hälfte der Einnahmen verantwortlich ist, geht es den anderen offenbar nicht ganz so gut. „Bamberg-Open: Viel zu stark?“ weiterlesen

Bamberg-Open: Jörg Stock gewinnt erste Partie

Bamberg – die Stadt im Oberfränkischen ist seit 1993 Weltkulturerbe und nicht nur wegen seiner berühmten Biertradition eine Reise wert. Und so überrascht es nicht, dass Schachturniere in Bamberg in gepflegter Wohlfühlatmosphäre ausgerichtet werden. Wie im Vorjahr am Start: Jörg Stock, diesmal begleitet von Joachim Rein, Franz Ernst und Andre Böhme. 75% konnte die Delegation aus Hellern gestern in Runde 1 verbuchen. „Bamberg-Open: Jörg Stock gewinnt erste Partie“ weiterlesen

DWZ-Auswertung Bezirk – fettes Plus für die Jugend

Die aktuelle Auswertung der Bezirks-Turniere hatte fast nichts Schlimmes zu berichten. Gut, ganz wenige Helleraner aus dem Seniorenbereich mussten schmerzhafte Einschnitte akzeptieren. Aber angesichts der langen Turnierpause braucht man halt eine längere Aufwärmphase. Gut bis sehr gut hat dagegen eine andere Gruppe abgeschnitten: die Hellern-Jugend. „DWZ-Auswertung Bezirk – fettes Plus für die Jugend“ weiterlesen

BBMM – Beste Mannschaft war der Osnabrücker SV

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Kurz nach der Einzelmeisterschaft wurde im Spiellokal des SV Hellern ermittelt, wer denn nun das beste Team hat. Die Antwort wird man im Barenturm gerne hören: es ist der Osnabrücker Schachverein. Zweiter wurde die SG Osnabrück – und zusammen deklassierten beide Teams das Teilnehmerfeld. „BBMM – Beste Mannschaft war der Osnabrücker SV“ weiterlesen

BBEM – der Meister heißt…? Ivan Ramirez Marin!

Spannend, gutes Schach, vogelwild aufspielende Außerseiter und Favoritenstürze (zumindest ab und an) – die Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft hatte den Kiebitzen viel zu bieten – aber leider waren kaum welche da. Am Ende hatte sich der an 1 gesetzte Ivan Ramirez Marin den Titel geholt – aber ohne Niederlage blieb auch der neue Bezirks-Blitzmeister nicht. Es war halt viel los im Spiellokal des SV Hellern. „BBEM – der Meister heißt…? Ivan Ramirez Marin!“ weiterlesen

Jugendmannschaft ohne Fortune

Am vergangenen Sonntag stand der letzte Spieltag für die Jugendmannschaft des SV Hellern an: Im Barentum gegen den Osnabrücker SV musste ein Sieg her. Nach harten Kampf aber stand die Mannschaft am Ende mit leeren Händen da, der OSV gewann 4:2 und besiegelte damit den Abstieg der Jugendmannschaft aus der Jugendliga Niedersachen. Jugendleiter Joe Santos berichtet.

„Jugendmannschaft ohne Fortune“ weiterlesen