Im tiefen Oberfranken, nicht weit von der tschechischen Grenze, eingerahmt durch das Fichtelgebirge liegt das idylische Städtchen Wunsiedel. Andre Böhme, Thorsten Weist und ich (Stefan Grasser) haben uns entschieden, dieses Jahr über Christi Himmelfahrt bei diesem 7- Runden Turnier vom 5. bis 8. Mai mitzuspielen.
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen stehen bevor

In der Zeit vom 14. Mai – 21. Mai finden in Willingen die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften statt und der SV Hellern ist auch dieses Jahr mit einer Teilnehmerin vertreten. Jana Böhm wird die schwarz-gelben Farben des SVH in der U18 weiblich vertreten.
„Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen stehen bevor“ weiterlesen
Dirk Hummel starker Dritter beim Classic Schnellschachopen des Schachklubs Stolzenau
Am 01.Mai fanden einige stark besetzte Schnellschachturniere in Niedersachsen statt. An dem Schnellschachturnier des Schachklubs Stolzenau nahm mit Dirk Hummel ein Spieler unserer ersten Mannschaft teil und lag lange auf Kurs Turniersieg.
„Dirk Hummel starker Dritter beim Classic Schnellschachopen des Schachklubs Stolzenau“ weiterlesen
Blitzcup der Fünfte mit Favoritensiegen

Es war wieder soweit… wegen Terminproblemen auf einem Feiertag und trotzdem mit guter Besetzung fand gestern die Maiausgabe unseres Blitzcups statt.. Insgesamt sechszehn Blitzer nahmen in den beiden Gruppen teil und es gewannen jeweils die favorisierten Blitzer.
„Blitzcup der Fünfte mit Favoritensiegen“ weiterlesen
Kurzmeldung: Heute Blitzcup
Kurzmeldung: Hellern Open – Die Jagd beginnt
Die Nachholpartie zwischen Stefan Röhrich und Norbert Lange endete Remis (das zweite fehlende Ergebnis liegt noch nicht vor). Damit liegt Hannes Ewert einen Punkt vor dem Verfolgerfeld, das von Reinhard Paul und Stefan Röhrich angeführt wird. Die anderen Favoriten haben bereits 1,5 Punkte Rückstand. Wer Hannes fangen will, braucht Siege! Am 12. Mai geht es weiter, wir sind gespannt.
Pawn Sacrifice – ein Film über Schachgeschichte(n)
Am 29. April ist „Pawn Sacrifice“ in Deutschland an den Start gegangen. Im Mittelpunkt steht der WM-Kampf zwischen Boris Spassky und Bobby Fischer, der 1972 im isländischen Reykjavik ausgetragen wurde. Lohnt sich der Kinobesuch? Eindeutig ja – „Pawn Sacrifice“ ist ein überzeugender Film über Schachgeschichte geworden.
„Pawn Sacrifice – ein Film über Schachgeschichte(n)“ weiterlesen