DSOL: Deutlicher Crash gegen Magdeburg

Nach den Ausfällen von Christian Boettcher und Jörg Stock hatte das dezimierte Ensemble aus Hellern durchaus die Chance auf eine Punkteteilung. Das wäre zwar etwas glücklich gewesen, aber Punkt ist Punkt. Die Last lag lag auf Lockes Schultern, aber sie war bei knapper Zeit zu schwer. Der Mageburger Jan-Hendrik Heyner trickste mit Dame und Springer solange, bis der Fehler kam. Endstand: 1-3 gegen die in der 2. Bundesliga Nord spielenden Magdeburger. „DSOL: Deutlicher Crash gegen Magdeburg“ weiterlesen

DSOL: Hellern schlägt den SV Hemer. Tabellenführer!

Der Schwarzsieg von Jörg Stock gegen die rumänische Großmeisterin Carmen Voicu-Jagodzinsky stellte die Weichen für einen imponierenden Gesamtsieg, der in der Höhe nicht ganz das an einigen Brettern sehr ausgeglichene Niveau widerspiegelte. Das glatte 4-0 gegen den Tabellenführer der NRW-Klasse 2 verblüffte daher ein wenig. Einholen kann unsere Erste nun nur die SG Kaiserslautern. Mit einem hohen Sieg. „DSOL: Hellern schlägt den SV Hemer. Tabellenführer!“ weiterlesen

DSOL: Hellern schlägt Zweitligisten

Es war ein Paukenschlag: Runde 1 der neuen DSOL-Saison – und gleich den Topfavoriten SK Zehlendorf vor der Brust. Die spielen in der 2. Bundesliga Nord und sind in der DSOL-Bundesliga Gruppe C der Topfavorit. Und dann ein Kampf auf Biegen und Brechen. 2×45 Minuten – und plötzlich ist alles möglich. Wenn man abgezockt ist.

„DSOL: Hellern schlägt Zweitligisten“ weiterlesen

MM-Pokal: Hellern siegt glücklich in Vechta

In Runde 1 der niedersächsischen Pokal-Meisterschaft 2021/22 trat die Schachprominenz nicht an – allein Hameln ließ einen Hauch von Spitzenklasse erkennen. Auch in Hellern waren die Spieler der Ersten vorerst nicht motiviert – aber wenigstens war beim Auftritt in Vechta Dominik Suendorf am Brett, der Spitzenspieler der Zweiten. „MM-Pokal: Hellern siegt glücklich in Vechta“ weiterlesen

Lichess: Hellern wieder in Liga 3!

Es war ein spannendes Auf und Ab in den zurückliegenden Monaten – weitgehend fanden die Teamkämpfe auf Lichess aber unter Ausschluss unserer Leser statt. Es gab keine Berichte. Kaum überraschend, denn beim Online-Schach ist die Halbwertzeit einer Nachricht kurz – vor einer Woche spielte Hellern in Liga 6. Warum das Team am Sonntag wieder in Liga 3 antreten darf, davon berichtet Ramin Kaberi in seinem Gastbeitrag. „Lichess: Hellern wieder in Liga 3!“ weiterlesen

Corona: Was müssen Schachvereine in Niedersachsen beachten?

Blitzcup ja, Blitzcup nein? Hygienekonzept, Kontaktdatenerfassung, Masken? Was dürfen Schachvereine, was müssen sie? Und wenn ja, wie lange?
Es ist kompliziert. Einfacher wird es nicht durch die neue „Niedersächsische Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2“ als vierte Änderung der Corona-Verordnung vom 30. Mai 2021. Verfallszeit: kurz. Am 3. September tritt sie außer Kraft. Schach-hellern.de hat daher zum Hörer gegriffen und beim Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung nachgefragt, wie denn eigentlich dieses Regelwerk Anwendung in unserem Sport finden kann. „Corona: Was müssen Schachvereine in Niedersachsen beachten?“ weiterlesen