Von dem 28-jährigen Filmemacher Benjamin Ree ist nicht bekannt, ob er Schach spielen kann. Auf jeden Fall hat er Mut bewiesen, als er sich mit „Magnus – Mozart des Schach“ an einen Dokumentarfilm über den Schachweltmeister Magnus Carlsen heranwagte. Schach ist filmisch schwer zu fassen, so schwer wie Gedanken seines Protagonisten, der die meiste Zeit damit verbringt, im Geiste irgendwelche Stellungen durchzukauen. Dies nacherlebbar zu machen, auch für Zuschauer, die nur wenig über Schach wissen, ist nicht leicht. Benjamin Ree ist es nicht gelungen. Am Ende verliert er den schillernden Superstar der Schachszene aus den Augen und bleibt in Außenansichten hängen. Was für ein Mensch Magnus Carlsen ist und warum er ein Mozart des Schachs ist, bleibt weiterhin ein Geheimnis. Eine Filmkritik. „Magnus – Mozart des Schachs“ weiterlesen
Autor: Otto
A Rising Star – 4. Runde VEM mit Paukenschlag
Jörg Stock und Robert Gillenkirch in Führung
Vier Spieler standen besonders im Fokus. Ihr Job: Klärung der Tabellensituation. Zweimal gewannen in den Partien Weist-Stock und zur Lage-Gillenkirch die Schwarzspieler. Jörg gewann seine Partie mit eiskalter Technik, aber zweifelslos war Robert der Star des Abends. Sein Sieg gegen Julian bedeutet die geteilte Tabellenführung – zusammen mit Jörg. Beide haben nun 3,5 P. Mithalten kann momentan nur Norbert Lange (Hollage) mit einem halben Punkt Rückstand. „A Rising Star – 4. Runde VEM mit Paukenschlag“ weiterlesen
Landesliga: Hellern 2 hatte Spaß – und verlor!
Der Abstiegskampf führte die Zweite bereits am Vorabend zum SC Turm Lüneburg – das kulinarische Vorprogramm mit Kegeln versprach eine Menge. Man hatte tatsächlich viel Spaß. Was dann am nächsten Morgen geschah, darüber berichtet Andre Böhme in seinem Gastbeitrag. Und natürlich geht es auch um die „Mortadella“-Krise! Und die führte zur Abberufung eines Ehrenamtlichen. „Landesliga: Hellern 2 hatte Spaß – und verlor!“ weiterlesen
VEM Runde 3: Nun führen ‚The Big Five‘!
Die Nachholpartie zwischen Norbert Lange (Hollage) und Julian zur Lage endete mit einem hart umkämpften Remis. Vor Beginn der 4. Runde ergibt dies ein außergewöhnlich spannendes Tabellenbild. Es führen: Jörg Stock, Thorben Weist, Robert Gillenkirch, Julian zur Lage und Norbert Lange mit 2,5 Punkten. Es folgt ein Rudel hungriger Verfolger mit jeweils zwei Punkten. Damit spielt die Hälfte der Teilnehmer um den Titel! Nun aber zur entscheidenden Partiephase … „VEM Runde 3: Nun führen ‚The Big Five‘!“ weiterlesen
Sweet Dreams: Hellern 1 springt auf Platz 2
Klarer 6-2-Erfolg gegen Delmenhorst
Ohne Zwei, dazu noch ½-1½ in Rückstand geraten: es sah nicht gut aus. In der Vorsaison hatten wir noch mit 2-6 verloren – drohte nun eine Neuauflage? Nein, das Team kam zurück und Julian, Ingo und Jörg leiteten mit einem Hattrick die Wende ein. „Sweet Dreams: Hellern 1 springt auf Platz 2“ weiterlesen
VEM mit tollen Partien
VEM Runde 2 und 3
Noch ist nichts entschieden, aber die Reihen der verlustpunktfreien Spieler lichten sich. Es zeichnet sich ab, dass im Moment die Hälfte der Teilnehmer eine reelle Chance auf den Titel hat. Die Begegnung zwischen Julian zur Lage und Norbert Lange wird also keineswegs vorentscheidend sein. Zu den Titelaspiranten gehören Thorben Weist und Robert Gillenkirch, über die im folgenden Bericht viel zu erzählen sein wird. „VEM mit tollen Partien“ weiterlesen
Die nächste Generation: Hellern-Nachwuchs bei der BJMM
Sind sie die Helden von morgen?
Jugendwart Joe Santos berichtet von der BJMM in Lingen. „Die nächste Generation: Hellern-Nachwuchs bei der BJMM“ weiterlesen