Oberliga: Hellern ist nun Dritter

Der erfreuliche Tabellenstand ist – wie heißt es so schön – eine Momentaufnahme. Nach dem 5-3 gegen Delmenhorst und dem dritten Saisonsieg muss unser Team nur noch zweimal antreten – die Verfolger jedoch haben in drei Matches die Chance, kräftig zu punkten. Dies schmälert aber nicht die Freude über den erneuten Erfolg. Mehr im Gastbeitrag von Reinhold Happe. „Oberliga: Hellern ist nun Dritter“ weiterlesen

3. Osnabrücker DWZ-Turnier im Barenturm

Der Osnabrücker Schachverein startet am 12.03.2023 das 3. Osnabrücker DWZ-Turnier. Austragungsort: Barenturm. Sebastian Peters (1. Vorsitzender) weist darauf hin, dass die Konditionen die gleichen sind wie beim letzten Turnier. Es wird in DWZ-homogene Vierergruppen gespielt.
Das Startgeld beträgt je Teilnehmer 10 Euro. Für die Gruppensieger wird ein Preisgeld von 40 Euro Preisgeld ausgelobt. Alles Weitere in der Ausschreibung. „3. Osnabrücker DWZ-Turnier im Barenturm“ weiterlesen

Kreisliga: 5. Mannschaft deutlich geschlagen

Am Samstag fand das 5. Saisonspiel der 5. Mannschaft in Dissen-Bad Rothenfelde statt. Gemessen an der DWZ waren wir deutlich unterlegen. Lediglich an Brett 1 konnten wir bei der DWZ mithalten, ansonsten waren wir klar unterlegen. Wir führten vorab 1:0, da Dissen nur mit 5 Spielern antrat. Leider hielt diese Führung nicht lange. Norbert Sobotta. „Kreisliga: 5. Mannschaft deutlich geschlagen“ weiterlesen

DSOL Runde 1: Kantersieg gegen SF Pfullingen

Viel ist nicht passiert. Alle anderen Mannschaften spielen erst am kommenden Freitag. Mit dem 3½-½-Sieg gegen Pfullingen besetzte Hellern in einer ansonsten leergefegten Tabelle sofort Platz 1. Und das Ergebnis ging auch in dieser Höhe weitgehend in Ordnung. Am 9.3. folgt die 2. Runde und man kann allen Rapid-Fans das Kiebitzen nur nachdrücklich empfehlen. „DSOL Runde 1: Kantersieg gegen SF Pfullingen“ weiterlesen

DSOL: Die vierte Saison wird vom SVH eröffnet

Starteten in der letzten Saison noch 320 Mannschaften in der Deutschen Schach-Online-Liga, sind es jetzt immerhin noch 145. Mit dabei: der SV Hellern. Christian Böttcher, Holger Lehmann, Reinhold Happe, Dominik Suendorf, Patrick Meyjohann und Jürgen Grosser konnten sich motivieren. Mit dieser Aufstellung landeten wir auf Platz 16 der Setzliste und damit in der 1. Liga. Ein Gastbeitrag von Reinhold Happe. „DSOL: Die vierte Saison wird vom SVH eröffnet“ weiterlesen

VEM 2023: Noch vier Tage Zeit, um…

…sich anzumelden. Meldeschluss ist der 21. Februar, denn bereits am kommenden Donnerstag, d. 23.2.2023, geht es los mit einer neuen Ausgabe der Offenen Vereinsmeisterschaft des SV Hellern. Gespielt wird bei ausreichender Meldezahl in zwei Gruppen – ansonsten gibt es eine Gruppe, in der sowohl der Turniersieger als auch der neue (oder alte ) Vereinsmeister ermittelt werden sollen. Mehr in der Ausschreibung. „VEM 2023: Noch vier Tage Zeit, um…“ weiterlesen