Für meinen Bericht über die Sommerturniere drehe ich kräftig an der Uhr: Los geht’s mit den aktuellen Ereignissen, dann reise ich in die Vergangenheit. Und während ich diese Zeilen schreibe, läuft noch das Apolda-Open, aber in Dresden ist das ZMDI-Open am 23. August zu Ende gegangen und die Jungs sind gleich nach Prag weitergereist – zum Chillen. „Heißer Sommer – Helleraner unterwegs in Sommer-Open“ weiterlesen
Relaunch-Team feiert
v.l.n.r.: Robert, Otto und Thorsten
(Foto: Stephan)
Nach einem ausgiebigen Gulaschessen ging die vierköpfige Workgroup in die Zielgerade. Der letzte Feinschliff war fällig. Um 22:00 Uhr (grob geschätzt) ging die Website unserer Schachabteilung online. Herzlichen Dank an unseren grandiosen Webmaster Robert, eine dickes Dankeschön an Thorsten für die Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit und an Stephan, der zusammen mit uns in die Tasten hauen wird. „Relaunch-Team feiert“ weiterlesen
Abschlussfest 2015
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Saisonabschlussfest, welches neben dem obligatorischen Simultanmatch des Vereinsmeisters auch viele andere Aktivitäten umfasste. „Abschlussfest 2015“ weiterlesen
Reinhold Happe ist Deutscher Vize-Meister
44. Deutsche-Fernschachmeisterschaft
Zwei intensive Jahren dauerte das Finale, dann stand es fest: Reinhold ist „Vize“. Bei der ersten Teilnehme an einer „Deutschen“ verfehlte er den 1. Platz nur knapp, irgendwie waren es einfach ein paar Remise zu viel, leider auch im unteren Tabellendrittel. Dort punktete der neue Deutsche Meister Dirk Kruschinski einfach konstanter und damit besser. Sein Titelgewinn ist verdient. Endstand nach 14 Runden (Turnierende: 23.7.2015).
- Dirk Kruschinski 10 P
- Reinhold Happe 8,5 P
- SIM Heinrich Repp 8 P
Vereinsmeisterschaft 2015
10. Offene Vereinsmeisterschaft des SV Hellern – 2015: Alle Ergebnisse
Helleraner bei den Deutschen Jugendmeisterschaften
Jana Böhm und Hannes Ewert nahmen an den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften teil. Mit großen Erfolg. Hannes konnte sich im Mittelfeld platzieren und trotz einer unnötigen Niederlage in Runde 6 sogar DWZ-Punkte hinzugewinnen. Jana spielte ein bärenstarkes Turnier und wurde Dritte!
Ein ausführlicher Bericht folgt.
Hannes Ewert neuer Vereinsmeister
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft ging zu Ende und fand mit Hannes Ewert einen hochverdienten Vereinsmeister, der mit Hajo Bade und Stefan Röhrich den Zweit- und Drittplatzierten jeweils im direkten Duell bezwingen konnte.