Blitzvereinsmeisterschaft 2016 oder aller guten Dinge sind fünf

Das neue Jahr hat gerade begonnen und schon steht der erste Titelträger der Schachabteilung fest. Blitzvereinsmeister 2016 wurde…. aber Schritt für Schritt… der Abend begann erst einmal mit einigen Siegerehrungen.
Reinhard Paul wurde für seinen zweiten Vereinstitel geehrt. Nach seinem Vereinsmeistertitel 2013 wurde er nun Vereinspokalsieger 2015.
paul_reinhard_0000
Reinhard Paul wurde für seine starke Leistung beim Vereinspokal geehrt
Dazu kam Ehrung für Ingos fünften Sieg im Blitzpokal in Reihe! Es sollte nicht der letzte Fünfer für den Abend bleiben… „Blitzvereinsmeisterschaft 2016 oder aller guten Dinge sind fünf“ weiterlesen

Halbzeit bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften und die „halbe“ Schachabteilung ist dabei

Schachfiguren 1_mini_Textinsert Aktuelle Turniere_BG halbtransparent_Eurostile-dunkelrot

Mit unglaublichen 15 Teilnehmern tritt der SV Hellern derzeit bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften in Verden an. Erste Highlights wurden gesetzt. Jana Böhm schlägt mit Schwarz den ehemaligen Zweitligaspieler FM Marc Schütte aus Oldenburg. Hannes Ewert unterliegt in einer spektakulären Partie dem Taktikfuchs FM Olaf Steffens von Werder Bremen…. „Halbzeit bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften und die „halbe“ Schachabteilung ist dabei“ weiterlesen

Niedersächsische Landesschnellschachmeisterschaft 2016 in Verden

Drei unserer Schachrecken sehnten sich nach den vielen Feiertagen nach Schach und nahmen an den Niedersächsischen Landesschnellschachmeisterschaften in Verden teil. Namentlich Andre Böhme, Joachim Rein und Martin Hart nahmen die frühzeitige Anreise nach Verden auf sich, um zur Vorbereitung auf die offenen Landesmeisterschaften ein wenig Schachpraxis zu „tanken“ . Wegen des starken Teilnehmerfeldes sprangen leider nur Platzierungen im Mittelfeld der Tabelle heraus…
„Niedersächsische Landesschnellschachmeisterschaft 2016 in Verden“ weiterlesen

Gender Mainstreaming: Schach im Visier der Politik

partieformular_vorschauSeit über 15 Jahren ist die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ein erklärtes Ziel der Europäischen Union. Seitdem kamen nicht nur aus Brüssel, sondern auch aus Berlin zahlreiche Initiativen zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit. Die Internet-Redaktion erfuhr nun über ihre Kontakte in das Familienministerium, dass auch das Schachspiel in das Visier der deutschen Gleichstellungspolitik geraten ist.

„Gender Mainstreaming: Schach im Visier der Politik“ weiterlesen