Am 12. Juni richtete der Oberhausener Schachverein v. 1887 ein Blitzturnier aus, das auch einen prominenten Teilnehmer angezogen hat. Dies führte Reinhold Happe weit zürück in die Schachgeschichte. Wie weit? Einfach den launigen Gastbeitrag von Reinhold lesen!
Letzte Runde im Bezirk: der große Nachschlag
Die Saison ist in der Bezirksliga ist vorbei. Die Vorbereitung der neuen Saison läuft auf Hochtouren. Trotzdem wollen wir noch einige Partien aus der letzten und vorletzten Runde vorstellen. Perlen, die wir gerne zeigen, denn in dieser Liga wird richtig gutes Schach gespielt. Das wird hoffentlich auch unserer Fünften gelingen: Das Team um MF Joe Santos ist heute Nachmittag Meister in der Bezirksklasse geworden!
6. Mannschaft beendet erste Saison sehr erfolgreich
Ein Großteil des Kaders spielte sich rasch in den höheren Mannschaft fest. Es blieb der harte Kern, Kinder und Jugendliche, die hinter Hollage 2 und SG Osnabrück 4 den dritten Platz in der 2. Kreisklasse holten. Dort wird mit 4er-Mannschaften gespielt. Norbert Sobotta berichtet, wie es zu diesem Erfolg kam.
„6. Mannschaft beendet erste Saison sehr erfolgreich“ weiterlesen
Vierte Mannschaft: Klarer Erfolg zum Schluss
Am Samstag trafen sich drei Fünftel der Bezirksligamannschaften zum Saisonfinale. Zwei Begegnungen fielen aus, Hellern war mit der Dritten leider mit dabei. Die Vierte dagegen empfing mit voller Mannschaftsstärke die Zweite vom Osnabrücker SV und gewann 6:2. „Vierte Mannschaft: Klarer Erfolg zum Schluss“ weiterlesen
Blitzcup Juni 2018: Kleine Sensation im Juni und Spiel unter freiem Himmel
Ein sehr ausgeglichenes Teilnehmerfeld in der A-Gruppe. 8 Teilnehmer in der B-Gruppe und insgesamt 18 Spieler fanden am Donnerstag den Weg zu unserem traditionellen Blitzcup. Der Ausgang war in beiden Gruppen eng umkämpft und wurde erst in der letzten Runde entschieden. Gespielt wurde teilweise unter freiem Himmel. Die A-Gruppe verlegte das Turnier kurzerhand nach draußen. Bei herrlichstem Wetter wurde so im Freien geblitzt.
„Blitzcup Juni 2018: Kleine Sensation im Juni und Spiel unter freiem Himmel“ weiterlesen
VEM: Thorben Weist ist Meister – souverän!
6½ P von 7 – es geht rechnerisch noch besser, aber abgesehen davon ist ein Ergebnis für die Geschichtsbücher. Zumindest für die, die wir selber schreiben.
Herzlichen Glückwunsch, Thorben. Du hast es verdient.
Überraschende Tabellenführung für Hellern 5
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt, schrieb Frank Pfeifer in seiner Rückschau. Mit der Niederlage von Lingen 3 war ein potenter Anwärter auf die Meisterschaft aus dem Rennen ausgeschieden. Hellern 5 siegte gegen den TSV Riemsloh und ist (plötzlich) Tabellenführer!