Die erste Runde führte die Helleraner nach Bad Essen, dem Tabellenvierten der Verbandsliga West. Angeführt von Martin Hart, dem Edeljoker unserer Oberliga-Mannschaft, gewann das überwiegend aus Verbandsligaspielern rekrutierte Hellern-Team deutlich mit 3-1.
Autor: Otto
1. Kreisklasse: Wir waren in Lemförde – erstmals!
Recht hat er. Mannschaftsführer Frank Pfeifer war mit seiner Truppe zum ersten Mal beim Kreisklassen-Neuling. Ob es einen ähnlich hohen Sieg wie den unserer Sechsten gab, davon berichtet er in seinem Gastbeitrag.
„1. Kreisklasse: Wir waren in Lemförde – erstmals!“ weiterlesen
Verbandsliga: Klar verloren, aber extrem gut!
In Ermangelung eines Berichts vom Auftreten der Dritten in Lingen versucht die Redaktion mit denkbar ungeeigneten Mitteln, fehlende Fakten durch phantasievolle Erzählungen zu ersetzen. Real, und das ist gewiss, sind die Partien. Und in ihnen geschah Wundersames.
Landesliga: Hauen und Stechen im Barenturm
Zunächst die schlechte Nachricht: Laut LigaOrakel steht der Abstieg unserer Zweiten mit 97,9 nach der 3-5-Niederlagen beim Osnabrücker Schachverein so gut wie fest. Die gute Nachricht: Mit einer Restchance von 2,1% darf man nun völlig unbelastet aufspielen. Alles ist erlaubt. Wie Franz Ernst das sieht, kann man im folgenden Gastbeitrag nachlesen.
Oberliga: Man reibt sich die Augen…
… und staunt. Nach dem 5½-2½ gegen die Schachfreunde aus Hannover hat die Erste einen gewaltigen Schritt gemacht. 5 Punkte und Tabellenplatz 3 nach drei Runden hatte keiner von einer Mannschaft erwartet, die personell geschwächt in die Saison ging und auch noch einige Ausfälle zu verkraften hatte. Doch für alles gibt es eine Erklärung.
4. Ausgabe des Jugend-Blitzcups
Termin steht fest: Es darf (doch) gekegelt werden!
Das Weihnachtskegeln hat einen neuen Organisator. Stefan Grasser hat sich dieser beliebten Veranstaltung angenommen. Er teilte der Redaktion folgenden Termin mit: Donnerstag, d. 12. Dezember 2019, 20:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr. Ort: Im Schütting, Natruper Str. 133 in Osnabrück.