Temperaturen um die 30 Grad fordern von allen Vorsicht und strenge Disziplin – und dazu gehört: 3 Liter trinken! Am besten Getränke mit wichtigen Nährstoffen, zu denen auch Gerstensaft oder eine Hopfenkaltschale gehören (natürlich alkoholbefreit!). So kamen beim traditionellen Sommerfest der Schachabteilung alle gut, gesund und munter über die Runden. „Impressionen vom Sommerfest“ weiterlesen
Autor: Otto
ChessGeeks Pfingst-Open – fast eine Erfolgsgeschichte
Hajo Bade verfehlt knapp den Turniersieg
Das ChessGeeks Pfingst-Open 2025 fand diesmal in Rödinghausen statt. 26 Teilnehmer meldeten sich für das A-Turnier, 28 für das B-Turnier (>1746 DWZ). Das lag unter den Kapazitäten des Ausrichters, ändert aber nichts an der Qualität eines kleinen, feinen Turniers, bei dem sich alle wohlfühlten. Auch die vierköpfige Delegation aus Hellern. „ChessGeeks Pfingst-Open – fast eine Erfolgsgeschichte“ weiterlesen
Wer ist der Beste im Verein?
Die neuen DWZ-Zahlen liegen vor.
Die üblichen Ranglisten sind etwas dröge: Wer oben ist, kommt nicht so schnell nach unten. Nach oben geht es auch nur im Schneckentempo. Nur Nachwuchsspieler machen große Sprünge – in beide Richtungen! Im folgenden Beitrag präsentieren wir nicht nur die besten Helleraner in einer Top 30-DWZ-Liste, sondern zeigen auch, wer am besten performt hat. Und das ist spannender, deutlich spannender!
„Wer ist der Beste im Verein?“ weiterlesen
Manuel Kamps gewinnt 19. Offenes Turnier des SV Hellern
Letzte Runde der Vereinsmeisterschaft: Es musste lange auf den Ausgang der letzten Partie gewartet werden, denn natürlich war das Ergebnis für die Berechnung der Feinwertung nicht ganz unwichtig. Das Warten war zum Glück unterhaltsam, denn im Hintergrund lief das Relegationsspiel zwischen Heidenheim und Elversberg. Natürlich ist Fußball nicht einmal halb so spannend wie Schach :-), aber die Saarländer spielten streckenweise genial, gewannen aber nicht. Passiert beim Schach pausenlos. Doch dann war es soweit: der Open-Sieger stand fest und Norbert Sobotta schritt zu Tat! „Manuel Kamps gewinnt 19. Offenes Turnier des SV Hellern“ weiterlesen
Tripleerfolg bei den Bezirks-Blitzmeisterschaften
Zweimal Zweiter, einmal Dritter: das ist die Bilanz des SV Hellern bei der Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft (BBEM) und der Bezirksblitz-Mannschaftsmeisterschaft (BBMM). Sehr erfreulich, denn es ging um mehr als nur um Urkunden und Pokale. Nämlich um die Qualifikation der besten drei Spieler/Mannschaften für die im November stattfindenden Landesturniere. Hellern ist dabei! „Tripleerfolg bei den Bezirks-Blitzmeisterschaften“ weiterlesen
Verbandsliga West: Zweite spielt gute Saison
Hellern 2 gewinnt 5½-2½ gegen Aurich
Die Gäste aus der ostfriesischen Kreisstadt mussten in Hellern unbedingt gewinnen. Ein Blick auf die Schlusstabelle zeigt, dass ein 4-4 nicht gereicht hätte. Es klappte nicht, Hellern gewann hoch, wurde mit drei Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger Vierter. Der SC Aurich muss leider absteigen. Viel Erfolg in der nächsten Saison. Vielleicht sieht man sich bald wieder. „Verbandsliga West: Zweite spielt gute Saison“ weiterlesen
Oberliga: Schach spielen …
Hellern beim 0-8 in Kirchweyhe nicht chancenlos
Was es mit der (halben) Überschrift auf sich hat, erfährt der Leser am Ende des Gastbeitrags von Hans-Jürgen Bade. Es ist ein Statement, dass besonders dann wahr wird, wenn Amateure auf Profis treffen. Natürlich träumt David vom Sieg gegen Goliath, aber nur selten wird er erhört. Und so nehmen die Profis nicht einmal ein Remisangebot an, wenn sie deutlich schlechter stehen. Sie werden schließlich dafür bezahlt, dass sie bis zum letzten Bauern kämpfen. Der Amateur bleibt gelassen: er hat andere Motive. „Oberliga: Schach spielen …“ weiterlesen