Willkommen bei der 21. Auflage des Vienna Chess Open hieß es heute auch für die Helleraner Delegation. Laut Veranstalter wartet auf unsere Spieler ein Rekord-Teilnehmerfeld mit über 900 Schachspieler aus 53 Ländern, darunter 20 Großmeister und über 30 Internationale Meister. Gespielt wird sich Tage lang im imposanten Großen Festsaal des Wiener Rathauses. „Vienna Chess Open mit gutem Start“ weiterlesen
Monat: August 2019
Ferienpassaktion des SV Hellern 2019
„Zum 10. Mal in Folge nahm die Schachabteilung des SV Hellern mit zwei Angeboten am Ferienpass 2019 teil. Sehr eifrig und mit großem Interesse kamen zu dem 2-tägigen Kurs am Montag und Dienstag 13 Schüler/innen.“
Über alles Weitere berichtet Norbert Sobatta in seinem Gastbeitrag.
Zum Saisonstart: Neue Trainingszeiten in der Jugend
Nachdem die Jugendgruppe in den vergangenen Monaten immer weiter gewachsen ist, haben die Verantwortlichen reagiert: Mit neuen Trainingszeiten und Trainingsgruppen, und mit neuen Mannschaften geht es in die neue Saison. Ein kurzer Überblick.
„Zum Saisonstart: Neue Trainingszeiten in der Jugend“ weiterlesen
Die Sommeropenvorbereitung der Helleraner
Einige starke Open stehen bevor. Mit dabei sein werden auch einige Helleraner, die sich auf die neue Saison angemessen vorbereiten wollen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und wollen darüber natürlich auch berichten.
Die neue Bezirksklassensaison 2019/20: Eine Vorschau
Am 31. August startet die neue Bezirksklassensaison und unsere fünfte Mannschaft will den Hattrick in Angriff nehmen. Nach 2. Meisterschaften in den letzten beiden Jahren versucht Hartmut Weist mit einer leicht modifizierten Aufstellung die Meisterschaft erneut nach Hellern zu holen.
„Die neue Bezirksklassensaison 2019/20: Eine Vorschau“ weiterlesen
Die neue Bezirksligasaison: Eine Vorschau
Die Bezirksliga Osnabrück-Emsland gleicht einem Club, dessen Mitglieder ihm treu ergeben sind. Wie sonst ist zu erklären, dass keine der Mannschaften in die Verbansliga-West aufsteigen wollte und uns auch die symphatische Manschaft aus Bentheim/Nordhorn erhalten geblieben ist? Trotz der nahezu unveränderlichen Zusammensetzung der Liga gibt es einige neue Gesichter. Vor allem aber scheint die Liga immer stärker zu werden. Schaffen wir es auch diesmal, eine gute Rolle zu spielen?
Die neue Oberligasaison 2019/20: Eine Vorschau
Die oft zitierte Schere zwischen Arm und Reich – wer kennt sie nicht als sozialpolitisches Problem oder aus dem Profifußball, wo die TV-Gelder erkennbar unterschiedlich verteilt werden? Im Schach schien die Schere nur in der Bundesliga für scharfe Schnitte zu sorgen. Diese Zeiten sind vorbei: Arm und Reich, Amateure und Profis stoßen bereits in der der Verbands- und Landesliga zusammen. Ein Crash, der natürlich auch in der Oberliga für blaue Flecken sorgen wird.
„Die neue Oberligasaison 2019/20: Eine Vorschau“ weiterlesen