Viel berichten über Schach werden wir im November. Alle Mannschaften sind im Einsatz. Das Andreas Schaar Gedächtnisturnier und die Stadtmeisterschaft werden ebenfalls bespielt. Zudem werden der Blitzcup bei der Jugend und den Herren und das Achtelfinale im Vereinspokal ausgespielt.
Landesliga Nord: Fast wäre die Rechnung aufgegangen
Nachdem wir in der Vorwoche den Großteil der Ersatzgestellungen für die Erste übernehmen mussten und auch ein wichtiger Kaderspieler von uns – Hajo Bade – mit aushelfen musste, war uns sehr wohl klar, dass wir als klarer Außenseiter in den Wettkampf mit der Reserve des SK Nordhorn-Blanke gehen würden. Von einem spannenden Wettkampf berichtet Stephan Niendieker. Update (und zwar zwingend erforderlich!)
„Landesliga Nord: Fast wäre die Rechnung aufgegangen“ weiterlesen
Pokal geht in die zweite Runde
Am vergangenen Donnerstag loste Turnierleiter Norbert Sobotta die zweite Runde des Pokals 2019 aus. Sie wird am 14.11. stattfinden. Mit dabei 16 Spieler, die um den Einzug in das Viertelfinale spielen. David gegen Goliath heißt es an einigen Brettern. Hier der Ausblick.
Verbandsliga: Die Rechnung wurde bezahlt
Mit einwöchiger Verspätung bekamen unsere Zweite und unsere Dritte die Folgen der zahlreichen Ersatzgestellungen an die Erste zu spüren. Die Medikamente wurden erfolgreich vor einer Woche verabreicht, die Nebenwirkungen traten heute ein: mit dem letzten Aufgebot gab es mit dem 2½-5½ gegen SK Union Oldenburg die erste Saisonniederlage. Auch die Zweite musste die Waffen strecken.
Jugend-Blitzcup – das Oktober-Turnier
Der Blitzcup für unsere Jugend hat sich als Turnerformat erfolgreich etabliert. 22 Teilnehmer sorgten am letzten Donnerstag für ein spannendes Turnier, das anders als bei den Senioren noch einen weiteren Anreiz bietet: den Gesamtsieg und den möglichen Sieg in einer der vier Altergruppen. Jugendwart Joe Santos berichtet in seinem Gastbeitrag über die Ergebnisse.
Oberliga: Wir hatten keine Chance, aber die haben wir genutzt
„Das Wunderbarste an Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen“ (G.K. Chesterton). Der bekannte Krimiautor wird es wohl geglaubt haben, immerhin machte er in seinen Romanen mit Pater Brown einen Geistlichen zu einer klassischen Ermittlerfigur. Auch im vermeintlich berechenbaren Schach gibt es Wunder, nur fehlte wohl einigen vor der Reise nach Tostedt der rechte Glaube. Warum es dann doch geschah, davon berichtet Jörg Stock nicht ganz ironiefrei in seinem Gastbeitrag. Update.
„Oberliga: Wir hatten keine Chance, aber die haben wir genutzt“ weiterlesen
Kurioses 4-4 der Fünften in Aschendorf
Im Moment muss sich die erfolgsverwöhnte Fünfte mit dem ungeliebten 8. Platz abfinden. In den beiden letzten Spielzeiten wurde das Team jeweils souverän Erster, durfte aber nicht aufsteigen. Nun betrachtet man die Tabelle aus einer neuen Perspektive. Warum es beim im Nachholspielt gegen TuS Aschendorf nicht noch schlimmer kam, erklärt MF Hartmut Weist in seinem Bericht.