Blitzcup März mit starker Besetzung und die Favoriten setzen sich durch (Update)

Insgesamt 21 Schachspieler fanden sich zu unserer Märzausgabe des Blitzcups ein. Die Besetzung war sehr stark. In der A-Gruppe waren 3 Titelträger dabei. 1 Spieler fanden sich in der B-Gruppe. In beiden Gruppen gab es Favoritensiege.

Da ein Ergebnis falsch eingetragen wurde, ergibt sich eine Verschiebung der Platzierung zwischen Platz 3 und 4 in der A-Gruppe. Dritter wurde Tobias Vöge vor Frank Bellers.

„Blitzcup März mit starker Besetzung und die Favoriten setzen sich durch (Update)“ weiterlesen

Oberliga: Das große Schweigen

Es gab Zeiten, in denen sich Amateure diebisch gefreut hätten, mal gegen einen GM oder IM spielen zu dürfen. The Times They Are a-Changin’, sang Boy Dylan 1964. Recht hatte er: Die Zeiten ändern sich. Und so hagelte es (auch krankheitsbedingte) Absagen und nur eine notdürftig zusammengestellte Mannschaft trat zum aussichtslosen Kampf bei der Profitruppe des SK Kirchweyhe an. Und niemand wollte darüber schreiben…

„Oberliga: Das große Schweigen“ weiterlesen

Fünfte: Nicht verloren, nicht gewonnen, es bleibt schwierig

Vor dem „Super Sunday“ mit den Spielen der ersten drei Mannschaften hatte am vergangenen Samstag die Fünfte Mannschaft die schwierige Aufgabe, Lingen 4 zu besiegen, um einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen. Das gelang leider nicht. Ein Kurzbericht von Frank Pfeifer.

„Fünfte: Nicht verloren, nicht gewonnen, es bleibt schwierig“ weiterlesen

Siebte: Punkt aus Bad Essen mitgebracht!

Nicht nur Hellerns Vierte und Sechste spielten am gestrigen Samstag, beide zu Hause, sondern auch die Siebte Mannschaft in der 1. Kreisklasse bei der favorisierten Mannschaft Bad Essen 3. Und die Siebte war erfolgreich: Durch das 3:3, und das ohne Jochen Wagner am Spitzenbrett, nahm man einen Mannschaftspunkt mit nach Hause. Mannschaftsführer Frank Pfeifer berichtet.

„Siebte: Punkt aus Bad Essen mitgebracht!“ weiterlesen

1. Kreisklasse: unter Wert geschlagen und 2,5-3,5 verloren!

Das Ergebnis kann man getrost als richtungsweisend bezeichnen. Mit der Heimniederlage gegen Tabellenführer Fürstenau 2 hat unsere Sechste nunmehr drei Punkte Rückstand auf Platz 1. Um noch Mannschaftsmeister zu werden, muss in den letzten drei Runden ein Wunder geschehen. MF Norbert Sobotta berichtet vom Wettkampf.

„1. Kreisklasse: unter Wert geschlagen und 2,5-3,5 verloren!“ weiterlesen