Auch heute spielten wir wieder ein kleines Turnier. Die Bedenkzeit betrug dabei 3 Minuten und 2 Sekunden je Zug. Und endlich gewann mein langjähriger Mannschaftskamerad Reinhold Happe. Meinen herzlichen Glückwunsch hierzu!
Joachim kam, sah und siegte
Eigentlich hatte Joachim keine Lust. Erst zur Mitte des Turniers konnte ich ihn erwecken und überreden doch noch mitzuspielen. Dann kam eine Siegesserie sondergleichen.
Online Schach geht weiter: 2 Ligaturniere und ein internes Turnier
Auch in der vergangenen Woche ruhte das Online-Schach nicht. Zwei Mannschaftswettkämpfe gab es. Dazu spielten wir dann auch noch ein kleines internes Turnier. Leider liessen sich im Ligawettbewerb 2 Abstiege in Folge nicht vermeiden.
„Online Schach geht weiter: 2 Ligaturniere und ein internes Turnier“ weiterlesen
April, April – DSB nimmt Schach-Lockdown zurück!
Die Halbwertzeit war kurz: der Deutsche Schachbund nimmt seine Entscheidung, die Saison der 1. und 2. Bundesliga bis ins nächste Jahr zu verlängern, kleinlaut zurück. Der öffentliche Druck und die Reaktion einiger Landesverbände waren zu stark. In unserem Beitrag zitieren wir den Wortlaut der Mitteilung und kommentieren den ungewöhnlichen Vorgang. „April, April – DSB nimmt Schach-Lockdown zurück!“ weiterlesen
COVID-19 und die gedehnte Zeit
Nun ist es amtlich: Diese Saison wird es Schach am Brett nicht mehr geben. Nein, es muss nicht „diese Saison“ heißen, sondern: Dieses Jahr! Denn die Saison wird weiterlaufen, und zwar bis 2021. Der Deutsche Schachbund hat in einer – wie es scheint einsamen – Entscheidung kurzerhand die Zeit gedehnt. Ein Überblick über die Maßnahme, ihre Ankündigungen und Reaktionen.
Kleiner, feiner Montagsblitzabend
Gestern war es einmal mehr ein kleines und feines internes Blitzturnier, dass unseren Quarantäne-Abend versüsste. Kurzfristig entschloss sich unser Gruppe ein Blitzturnier anzubieten. Die Bedenkzeit betrug klassisch 5 Minuten und insgesamt 11 Blitzer spielten mit.
Schach? Ja! Aber wohl erst viel später!
Der gewaltige Online-Boom im Schach zeigt uns, dass unser Sport im Moment seine Attraktivität enorm gesteigert hat. Fußballspieler können ihre Aktivitäten nicht digital betreiben, obwohl es Fußball-Onlinespiele gibt. Das ist halt nicht das Gleiche. Schachsportler können dagegen nicht nur bei Lichess in die Vollen gehen – alle Online-Plattformen explodieren förmlich. Und Magnus Carlsen startet heute um 16.00 Uhr sein großes Online-Turnier. Doch die Frage, wann es wieder „richtig“ weitergehen soll, steht wie ein Elefant im Raum. Update „Schach? Ja! Aber wohl erst viel später!“ weiterlesen