In der komplizierten Debatte über Präsenzschach und Corona kann, muss aber nicht zwingend jeder Zwischenschritt der Verbände kommentiert werden. Nun aber scheint sich in Sachen Mannschaftsmeisterschaft einiges konkretisiert zu haben: die Willigen sollen spielen; Mannschaften, die nicht antreten können oder wollen, werden nicht sanktioniert; Auf- und Absteiger in Landes- und Verbandsligen sollen unbedingt ermittelt werden – für die Saison 2021/22. Update
Kategorie: Allgemein
Corona: Schachbundesliga wird bis 2021 verlängert
Am 12. Juli veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung eine dpa-Meldung mit möglicherweise wegweisendem Inhalt: Die 15 Vereine der Schachbundesliga hatten einstimmig die Verlängerung der unterbrochenen Saison beschlossen. Was in den anderen Ligen geschehen soll, ist derzeit unklar. Update
„Corona: Schachbundesliga wird bis 2021 verlängert“ weiterlesen
Corona: NSV kommentiert neue Verordnung
Stand heute kommentiert der Niedersächsische Schachverband (NSV) auf seiner Website die ab dem 6. Juli 2020 in Kraft getretene Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen. Möglicherweise wird in dem Beitrag auf das falsche Dokument verlinkt. Der Text ist allerdings korrekt zitiert worden. 9.7.2020: Mittlerweile hat der NSV den Link ersetzt.
Corona: Pro und Kontra Spielbetrieb
Am 29. Juni 2020 fasste NSV-Präsident Michael S. Langer auf nsv-online.de die aktuelle Entwicklung zum Spielgeschehen zusammen. Wird in den einzelnen Ligen bald wieder Schach gespielt, und wenn ja, wann, wie und warum? Schach-hellern.de hat sich in den vergangenen Wochen mit dem Zustand unseres Sports in Corona-Zeiten auseinandergesetzt und will auch die neuesten Entwicklungen nicht unkommentiert lassen. Stefan Ewert und Dr. Ortwin Thal versuchen dies aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
3 Ligawettkämpfe, ein internes Turnier und ein toller Youtube Stream von Fabian Stotyn
Es wird mal wieder Zeit von unseren Online-Aktivitäten zu schreiben. Inzwischen wurden 3 Ligawettkämpfe bestritten mit sehr unterschiedlichem Ausgang und ein internes Turnier. Hierzu wurde von Fabain Stotyn ein toller Stream angeboten, der für jeden Hobbyspieler sehr lehrreich war.
„3 Ligawettkämpfe, ein internes Turnier und ein toller Youtube Stream von Fabian Stotyn“ weiterlesen
Hellern-Jugend: Online-Schach und Online-Talk
Gestern bereitete sich die Hellern-Schachjugend auf ihren Einstieg in den Quarantäne Ligabetrieb auf lichess mit einem kleinen Blitzturnier vor. Danach spielten noch einige in der 4. Quarantäneliga mit. Ein Bericht von einem unterhaltsamen Abend.
Ab- und Aufstieg in der Quarantäneliga
Einiges passiert ist in den letzten beiden Turnieren der Quarantäneliga. Zu verzeichnen sind ein Abstieg in Liga 5 und der sofortige Wiederaufstieg in die 4. Liga. Aber auch intern veranstalteten wir wieder einmal ein kleines Turnier.