VEM mit tollen Partien

VEM Runde 2 und 3
Noch ist nichts entschieden, aber die Reihen der verlustpunktfreien Spieler lichten sich. Es zeichnet sich ab, dass im Moment die Hälfte der Teilnehmer eine reelle Chance auf den Titel hat. Die Begegnung zwischen Julian zur Lage und Norbert Lange wird also keineswegs vorentscheidend sein. Zu den Titelaspiranten gehören Thorben Weist und Robert Gillenkirch, über die im folgenden Bericht viel zu erzählen sein wird. „VEM mit tollen Partien“ weiterlesen

Triumph der Jugend – Hellern 1 siegt in Uelzen

Einige schauen in Richtung Oldenburg und träumen von der 2. Bundesliga. Für andere ist Liga Zwo ein Alptraum, denn man weiß nicht so recht, wer da alles runterkommt. Abstiegsängste haben sich für Hellern 1 wohl erledigt. Warum man entspannt sein darf, darüber berichtet Hajo Bade in seinem Gastbeitrag. Und der erhält in den nächsten Tagen garantiert ein Update! UPDATE „Triumph der Jugend – Hellern 1 siegt in Uelzen“ weiterlesen

Respekt, Respekt – Lingen gewinnt 6-2 gegen Hellern 2

Sie kamen, sahen und siegten. Sieben Titelträger hatte der Kapitän des auf Aufstiegskurs segelnden Flagschiffs des SV Lingen aufgeboten, um die essentiell geschwächte Zweite des SV Hellern in die Knie zu zwingen. Julian Zur Lage und Thorben Weist halfen der Ersten beim Auswärtssieg in Uelzen, aufgestockt wurde mit Spielern der Vierten – und doch rieben sich die Fans die Augen, als sie Hellern 2 beim ungleichen Kampf fighten sahen. „Respekt, Respekt – Lingen gewinnt 6-2 gegen Hellern 2“ weiterlesen

Ivan Sokolovs Buch „Ivan’s Chess Journey – Games and Stories“

Gibt es Gründe, die dafür sprechen, Ivan Sokolovs neues Buch „Ivan’s Chess Journey“ zu lesen? Der Großmeister mit bosnischen Wurzeln, nun beheimatet in den Niederlanden, gehört längst nicht mehr zu Weltspitze. In großen Turnieren taucht er selten auf. Zudem verrät er fortgeschrittenen Anfängern und normalen Amateuren nicht, wie sie über Nacht dank neuer Strategien zu Schachgiganten werden. Es gibt eine Reihe guter Gründe, „Ivan’s Chess Journey“ nicht anzufassen. Ich empfehle es dennoch. Und zwar nachdrücklich. „Ivan Sokolovs Buch „Ivan’s Chess Journey – Games and Stories““ weiterlesen