Ohne Hannes Ewert und Julian zur Lage, dafür mit Dr. Ingo Gronde und Wolfgang Andre traten wir die Reise zum richtungsweisenden Match gegen den Tabellennachbarn aus Hameln an. Mindestens ein Punkt, besser ein Sieg, war als Devise ausgegeben worden, um auch die letzten Abstiegssorgen zu vertreiben. Ein Gastbeitrag von Jörg Stock.
Autor: Otto
Dritte spielt heroisch
Abgeschrieben vom LigaOrakel und trotz aller Unkenrufe: die Dritte will einfach nicht absteigen. Sie kämpft bis zum Umfallen und der erste Saisonsieg gegen Bad Essen wurde dann auch noch durch das 4-4 der Ersten in Hameln vergoldet. Hellern 3 ist nun Siebter!
Jörg Stock gewinnt den Vereinspokal
Nach der Punkteteilung im Finale mussten die Kiebitze recht lange auf die Entscheidung warten. Heute Abend war es soweit und der Helleraner Schnellschachmeister 2018 ließ sich den Titel nicht nehmen – Jörg gewann die erste Schnellschachpartie.
Oberliga: Diesmal kein Match-Glück gegen Nordhorn
Mit dem 3-5 in Nordhorn kassierte die 1. Mannschaft nun bereits die vierte Niederlage in Folge. Bereits am 3. Februar geht es zum nächsten Auswärtsspiel nach Hameln, während gleichzeitig der Spitzenkampf zwischen Bremen 2 und dem Lister Turm wohl über den Aufstieg entscheiden wird. Jörg resümiert in seinem Gastbeitrag den Matchverlauf in Nordhorn.
„Oberliga: Diesmal kein Match-Glück gegen Nordhorn“ weiterlesen
MM-Pokal Teil 2: Kein Glück in Quakenbrück
„Quakenbrück befindet sich eindeutig im Aufwind. In der Verbandsliga schlagen sie sich sehr achtbar und belegen als Aufsteiger aktuell den 4. Tabellenplatz. Diesen Trend bestätigten sie auch in der 2. Runde der Mannschaftspokalmeisterschaft 2018/19“, lautete Hajo Bades Fazit. Alles Weitere in seinem Gastbeitrag.
Hellern 5: Weiterhin Spitzenreiter
Die Bezirksklassenmannschaft Hellern 5 konnte auch ihr Heimspiel in ungewohnter kirchlicher Umgebung unbeschadet überstehen. In den Gemeinderäumen der St. Wiho Kirchengemeinde gab es nach einem intensiven Kampf ein letztlich gerechtes 4-4.
Knockout in Quakenbrück
Der Rausschmiss erfolgte in Runde 2: Hellern ist nach dem 1-3 bei den SF Quakenbrück nicht mehr im Mannschaftspokal vertreten. Was nach einer Blamage aussieht, ist dem Termindruck im Januar geschuldet. Spieler der 1. Mannschaft waren erst gar nicht angereist. Bericht folgt.