Kreisliga: Fünfte stark abstiegsgefährdet

Leider geht es nun nur noch um den Klassenerhalt. Im direkten Duell zweier gefährdeter Mannschaften gelang es unseren Nachbarn aus Hasbergen, die Big Points einzufahren und auf den 4. Platz in der Kreisliga-Tabelle zu springen. Alles spricht dafür, dass der Klassenerhalt unseren Fünften erst im direkten Kräftemessen mit dem SK Rulle gesichert werden kann. Showdown: In der letzten Runde am 3. Juni. Mehr im Gastbeitrag von Norbert Sobotta.

„Kreisliga: Fünfte stark abstiegsgefährdet“ weiterlesen

DSOL Runde 4: Highlight trotz Niederlage

Gegen das mit Großmeistern gespickte Team der SF Deizisau anzutreten, war unabhängig vom Ergebnis ein Erlebnis für unser Team. Dass an zwei Brettern Erstaunliches geleistet wurde, steigerte das Ganze noch. Holger Lehmann holte gegen GM Matthias Blübaum, die Nr. 80 der Weltrangliste, ein Remis. Jürgen Grosser stand lange gegen GM Rustem Dautov besser und kurz vor der möglichen Punkteteilung. Bravo Hellern!

„DSOL Runde 4: Highlight trotz Niederlage“ weiterlesen

Dr. Ingo Gronde ist FM – eine Laudatio

Viele träumen davon, nur wenigen gelingt es: die Auszeichnung mit einem Meistertitel des Weltschachbundes FIDE. Nicht peu à peu, in kleinen Schritten. Nein, unser langjähriger Spitzenspieler Dr. Ingo Gronde (Foto links)  – wie heißt es so schön? – ließ es krachen. 10½ P aus zwölf Partien in den letzten beiden Oberliga-Spielzeiten waren a la bonheur. Und sie waren die Grundlage für den Titelgewinn.
In seiner Laudatio blickt Joachim Rein auf eine unglaubliche Erfolgsgeschichte.
„Dr. Ingo Gronde ist FM – eine Laudatio“ weiterlesen

DSOL Runde 3: Glücklicher geht’s nicht

Hellern hat Spaß. 4-0 Gegen den SK Herzogenaurach und immer noch Tabellenführer mit glatten 6-0 Punkten. Am 31.3.2023 geht’s dann gegen die Monstertruppe der SF Deizisau. Die haben sogar Heimvorteil. Ob man danach noch lachen kann? Olaf Steffens suchte bereits am 1.3. in einem Beitrag auf ChessBase eine Antwort auf diese Frage und formulierte flugs eine neue: „Wer soll diese Helleraner stoppen?“ Wait and see… „DSOL Runde 3: Glücklicher geht’s nicht“ weiterlesen

17. Hellern-Open: Kovermann, Bade und Budt führen

Nach dem Start der VEM, dem 17. Offenen Turnier des SV Hellern, steht eins fest: das Turnier ist weitgehend eine interne Angelegenheit, da nur drei externe Teilnehmer ihre Vereine in Hellern vertreten. Dafür ist die Teilnehmerzahl befriedigend, auch wenn man sich den einen oder anderen Spieler aus den Ober- und Verbandsliga-Teams gewünscht hätte.

„17. Hellern-Open: Kovermann, Bade und Budt führen“ weiterlesen

DSOL Runde 2: Klarer geht’s nicht

Überraschenderweise lief es gegen es den VfB 1919 Vacha besser als erwartet. Immerhin hatten die Thüringer mit FM Robert Scheftlein einen FM am Spitzenbrett aufgeboten. Aber auch der konnte die Schwächen seines Teams nicht wettmachen. Im Gegenteil. Hellern siegte in Runde 2 der Deutsche Schach-Online-Liga mehr als souverän. Es war ein unterhaltsamer Abend. „DSOL Runde 2: Klarer geht’s nicht“ weiterlesen

Jugendliga: hoher Sieg in Spelle

Spieltag Nr. 5 in der Jugendliga. An sich war dies die drittletzte Runde, aber wegen zwei Nachholterminen ist die Tabellensituation noch nicht ganz klar. Klar war aber, dass wir etwas holen wollten! Unser Team trat bei den SF Spelle daher hochmotiviert an. Laut Rating waren wir an drei Brettern favorisiert – im Jugendbereich hat das aber nichts zu bedeuten. Gerade die DWZ-losen Spieler sind schwer einzuschätzen. Und Spelle setzte drei davon ein! „Jugendliga: hoher Sieg in Spelle“ weiterlesen