Jugendliga: 3-3 in Göttingen

Die Job-Beschreibung: Motivieren können! Perfekt coachen!  Zäh sein bis zum Umfallen! Für gute Laune sorgen! Logistik-Experte sein! Und von wem ist die Rede? Von einem Animateur für anspruchsvolle Urlauber? Oder vom CEO eines börsennotierten Unternehmens? Keins von beiden. Die Rede ist vom Betreuer einer Jugendmannschaft, der ein Team zusammenstellen muss, das Ganze ehrenamtlich erledigt und ansonsten als Jugendwart fungiert. Wie das am Sonntag in der Jugendliga funktionierte, erklärt uns Joe Santos in seinem Reisebericht. „Jugendliga: 3-3 in Göttingen“ weiterlesen

STM: Stefan Ewert ist nach drei Runden Mr. 100%

Im Barenturm steht die 4. Runde der Osnabrücker Stadtmeisterschaft 2022 kurz vor dem Abschluss. Es fehlt nur das Ergebnis der Partie Brinkmann – Stefan Ewert. Keine unwichtige Partie, denn beide führen trotzdem die Tabelle an. Eine wichtige Weichenstellung war Stefans Sieg gegen Nenad Bonacic (OSV), in der es an positionellen Problemen nicht mangelte. „STM: Stefan Ewert ist nach drei Runden Mr. 100%“ weiterlesen

Stefan Ewert ist IA-D und nun noch mehr…

…nämlich neuer Beauftragter für Schiedsrichterwesen im NSV. Damit ist Stefan u.a. zuständig für das Turnier-Regelwerk und die Neuausbildung von Schiedsrichtern. Ein Beispiel für seinen Aufgabenbereich war das Seminar „Saisonvorbereitung: Regelkunde – kurz, knackig und praxisrelevant in 90 Minuten.“ Und die komischen Kürzel? Die haben mit Expertise zu tun: IA bedeutet „International Arbiter“ und D zeigt u.a. an, dass er auch „FIDE Arbiter“ ist. Die Liste der aktiven Schachschiris ist übrigens lang: 322 Seiten. Und sie haben viel zu tun. Mehr Infos gibt es hier. Wir wünschen Stefan viel Erfolg in allen Jobs!

Bezirksliga: Hellern 3 voll im Flow

Am 24.09.2022 hatte unsere Dritte ihr erstes Saisonheimspiel. Gegner waren alte Bekannte, nämlich die vierte Mannschaft des SK Nordhorn-Blanke. Da Niels Dettmer und Stefan Grasser ausfielen, fanden sich mit Klaus Lapehn und Frank Pfeifer zwei erfahrene Ersatzspieler, so dass wir recht optimistisch in den Wettkampf gingen. Ein Gastbeitrag von Andre Böhme. „Bezirksliga: Hellern 3 voll im Flow“ weiterlesen

Offene VEM Hellern: Favoriten gibt es nur auf dem Papier!

Die erste Runde der Offenen Vereinsmeisterschaft lief genau so, wie man es nicht erwartet hatte. Favoritenstürze, vergebene Gewinnstellungen – das volle Programm. Was lernten einige Teilnehmer? Man sollte die Jugendspieler besser nicht unterschätzen, denn Underdogs sind sie nur auf dem Papier!

„Offene VEM Hellern: Favoriten gibt es nur auf dem Papier!“ weiterlesen

Bezirksklasse: knappes „Ding“ für Hellern 4

Nun hat es auch die Bezirksklasse erwischt: Statt mit 8 Spielern wird nunmehr mit 6er-Mannschaften gespielt. Unsere Vierte, der Vorjahresmeister, musste mit völlig neuem Personal in Runde 1 nach Veldhausen. Deren 2. Mannschaft war in der Vorsaison Letzter, durfte aber drinbleiben, da die Klasse aufgestockt wurde. Wie das Match für Hellern 4 ausging, erfährt man im Bericht von Hartmut Weist. „Bezirksklasse: knappes „Ding“ für Hellern 4“ weiterlesen