Traditionell sind die Aktivitäten unserer Spieler zum Jahresbeginn groß. In Schwäbisch G’münd wartet das Staufer Open auf seine Gäste. Und in Verden steht die Landeseinzelmeisterschaft in den Startlöchern. Morgen geht es los und der NSV fährt viel Technik auf, um die Kiebitze daheim bestens zu informieren. Andere Helleraner zog es nach Berlin zum 3. Berlin Mitte – Neujahrs-Open. Es ist eine Menge los! „Hellern on the road … Die Januar-Turniere!“ weiterlesen
Autor: Otto
Hans-Jürgen Bade gewinnt Hellern Open…
…und ist damit auch Vereinsmeister. Zudem verteidigte er seinen 2019 errungenen Titel. Open-Sieger wurde vor über zwei Jahren Harald Szobries, der inzwischen zu seinem alten Verein zurückgekehrt ist und natürlich an alte Erfolge anknüpfen wollte. Stattdessen entwickelte sich ein anderer Fight um die Krone. Am Ende holte sich Hajo Bade seinen achten Titel als Vereinsmeister. „Hans-Jürgen Bade gewinnt Hellern Open…“ weiterlesen
Oberliga: Klarer Sieg gegen Ricklingen
Der erste Saisonsieg macht Appetit auf mehr. Trotzdem sollten die Spieler der Ersten nach dem 5½-2½ gegen den Aufsteiger aus Ricklingen auf dem Teppich bleiben. Hellern 1 war an allen Brettern besser besetzt – zum Teil sogar deutlich. Die ELO-Differenzen von 200-300 Punkten schlugen sich auf den ersten Blick im Ergebnis nieder. Aber beim zweiten Hinschaen nicht in Gänze, denn an einigen Brettern überzeugten die Gäste mit unerwarteten Resultaten. Und guten Leistungen! „Oberliga: Klarer Sieg gegen Ricklingen“ weiterlesen
Jugendliga: Nichts Zählbares in Lehrte…
…außer einigen Brettpunkten. Die reichten aber nicht, um die erste Saisonpleite zu verhindern. Ausgerechnet beim Tabellen-Vorletzten. Aber augenscheinlich kann in der Jugendliga jeder leider nun mal jeden schlagen. Und so beginnt der Kampf um den Klassenerhalt bereits ab Tabellenplatz 2. Primus ist die SG Hildesheim-Bad Salzdetfurth. Kein Wunder: die SG-Spieler haben alle Wettkampfe bislang gewonnen. Mehr im Gastbeitrag von Jugendwart Joe Santos. „Jugendliga: Nichts Zählbares in Lehrte…“ weiterlesen
Kreisliga: 2-4 gegen SV Osnabrück 4
Unsere 5. Mannschaft spielt in der Kreisliga gegen den Abstieg. Überraschend ist das nicht, denn die Liga ist gut besetzt und Hellern 5 landet sowohl bei den Top 6 auch beim ∅ der eingesetzten Spieler auf den hinteren Rängen. Trotzdem sind die Chancen gut, denn unsere beiden Spitzenbretter gehören zu den besten der Liga. Gegen den SV Osnabrück 4 reichte es noch nicht. Mehr im Gastbeitrag von Norbert Sobotta. „Kreisliga: 2-4 gegen SV Osnabrück 4“ weiterlesen
Verbandsliga: Hellern II verliert gegen SKNB III unglücklich mit 5½:2½
„Der zweite Spieltag lief am Ende gegen uns. Dass Hellern II nicht als Aufstiegsaspirant vorläufig nicht in Frage kommt, liegt nicht zuletzt an dem schlechten Ergebnis, das wir beim SK Nordhorn-Blanke erzielten. Wir ließen zu viele Chancen liegen, um mit zwei Zählern als Tabellenführer zurückzukehren.“
Ein Gastbeitrag von Ramin Kaberi.
„Verbandsliga: Hellern II verliert gegen SKNB III unglücklich mit 5½:2½“ weiterlesen
Oberliga: 4-4 nach „Doppelwums“
Olaf Steffens schrieb in seinem Bericht von einem „Doppelwums“ und meinte die Wucht des Werder-Spiels, die nach einem 2-2 zum 4-2 führte. Allerdings: „Hellern aber blieb trotz des deutlichen Rückstandes cool, stand auch bereits besser in den letzten beiden intensiven Begegnungen.“ Die gewann Hellern und dank Dr. Ingo Gronde und Dr. Christian Boettcher kam es dann doch zu einem gerechten 4-4. Jörg Stock berichtet von den Einzelheiten. „Oberliga: 4-4 nach „Doppelwums““ weiterlesen