Hinterher ist man immer klüger – vorher muss man trotzdem Entscheidungen treffen. Angesichts der dramatischen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes und der großen Sorgen der Gäste vom SK Delmenhorst verspürte keiner mehr Lust am Schach. Die Partien waren dann auch recht kurz. Ergebnis: 4-4.
Kilian Kaberi gewinnt Februar-Blitzcup
27 Teilnehmer nahmen am Donnerstag am Jugend-Blitzcup teil. Es sieht so aus, als hätten wir nur einen vielversprechenden Blitzspezialisten, sondern auch einen Wiederholungstäter in unseren Reihen: Wir auch im Januar gewann Kilian Kaberi das beliebte Turnier. Jugendwart Joe Santos berichtet.
Rückzug des SV Lingen aus der Schachbundesliga
Paukenschlag in der Schachbundesliga: der SV Lingen zieht seine Mannschaft zurück. Grund: eine Unterfinanzierung der laufenden Saison. Natürlich hat dies Diskussionen ausgelöst. Unsere Redaktion möchte erste Gedanken in einem Pro-/Contra-Kommentar zur Diskussion stellen.
„Rückzug des SV Lingen aus der Schachbundesliga“ weiterlesen
Blitzcup Februar 2020: Starkes Teilnehmerfeld in A- und B-Gruppe
Insgesamt 21 schachbegeisterte Blitzer fanden sich ein um die Februarausgabe des Blitzcups auszuspielen. 10 Spieler spielten dabei in der A-Gruppe. 11 Spieler spielten in der B-Gruppe und versuchten hier erste Punkte für die Jahreswertung zu sammeln.
„Blitzcup Februar 2020: Starkes Teilnehmerfeld in A- und B-Gruppe“ weiterlesen
Vorankündigung Hellern Open 2020
Es ist wieder soweit. Wir laden herzlich alle Schachspieler zu unserem 15. Offenen Turnier und zu unserer Vereinsmeisterschaft ein. Wie immer wird das Turnier unter der bewährten Leitung von Norbert Sobotta ausgerichtet. Alle Informationen findet ihr hier.
Reinhold gewinnt Turnier in Oberhausen
Sein bislang größter Erfolg im Nahschach liegt fast 30 Jahr zurück: 1991 holte sich Reinhold Happpe den Niedersächsischen Dähne-Pokal. Nun also der Gewinn einer stark besetzten Turniers mit zahlreichen Teilnehmern aus dem ganzen Ruhrgebiet. Den Weg zum Erfolg fasst Reinhold in einem lesenswerten Bericht zusammen.
Vierte verliert in Veldhausen
Mit einer vielversprechenden Mischung aus Erfahrung und Agressivität fuhr Hellerns Vierte am Samstag nach Veldhausen. Der Gegner aber zeigte sich voll auf der Höhe und gewann die entscheidenden Partien. 4,5 : 3,5 gegen uns hieß es nach der längsten Auswärtsfahrt der Saison. Ein Satz mit X wahr es dennoch nicht, denn es gab auch Lichtblicke.