Die post-faktische Zeit (sehr voreilig zum Unwort des Jahres erklärt) bietet unschätzbare Vorzüge: Man muss sich endlich nicht mehr mit Tatsachen auseinandersetzen. Die Erde ist eine Scheibe und Hellern hat in Oldenburg gewonnen. Das Gegenteil muss erst bewiesen werden. Das versucht Hajo Bade in seinem Gastbeitrag … Update „Oberliga Runde: Verdienter Oldenburger Sieg“ weiterlesen
Rückblick auf den Blitzcup 2016
Der Blitzcup 2016 hatte ein Novum zu bieten: Zum ersten Mal spielten wir die gesamte Serie in zwei Gruppen. Das hatte den erhofften Effekt: Nachdem 2015 noch insgesamt 32 verschiedene Spieler am Blitzcup teilgenommen hatten, waren es in diesem Jahr 46! Beide Gruppen sahen in Hannes Ewert (A) und Alexander Travica (B) souveräne Gesamtsieger.
Stadtmeisterschaft: IM Richter ist alter und neuer Stadtmeister

Der für den Werder Bremen II in der Zweiten Schachbundesliga heimisch gewordenen IM Christian Richter musste in diesem Jahr hart arbeiten, um seinen Titel zu verteidigen. Es gelang und wir gratulieren dem sympathischen Schachmeister ganz herzlich! Vizemeister wurde nach 2015 zum zweiten Mal Hannes Ewert – und das ist schon ein beachtlicher Karriereschritt für den jungen Oberliga-Spieler.
In der letzten Runde wurde es allerdings noch einmal spannend…
„Stadtmeisterschaft: IM Richter ist alter und neuer Stadtmeister“ weiterlesen
Jahresabschlussblitzturnier am 22.12.2016
Am 22.12. laden wir noch einmal zu einem schönen Jahresabschlussblitzturnier ein. Es wird ein Preisgeldblitz. Startgebühr 2 Euro. Titelträger sind startgeldfrei. Es wird Preise für die ersten 3 Spieler und bei entsprechender Teilnehmerzahl auch Ratingpreise geben. Nichthelleraner sind für 2,50 Euro dabei. Ich bitte um rechtzeitige Anmeldung. Update: Bisher haben schon über 20 Spieler gemeldet. Bei entsprechender Teilnehmerzahl werden wir somit wieder ein A und ein B Turnier anbieten. Preise wird es in beiden Wettbewerben geben. Stärkste angekündigte Teilnehmer sind bisher IM Carsten Lingnau, Jan Wöllermann und Ingo Gronde. Auch unser Blitzcupsieger Hannes Ewert ist dabei. Zudem versucht IM Christian Richter dabei zu sein. Start um 20.00 Uhr.
Hellern 3 mit deutlicher Heimspielniederlage gegen Wildeshausen
Leider ziemlich klar verloren hat unsere dritte Mannschaft im Heimspiel der Verbandsliga West gegen den SK Wildeshausen. Der ehemalige Landesligist trat mit einer starken 7-köpfigen Mannschaft bei uns an. Mit 2,5:5,5 mussten wir uns geschlagen geben. Dabei führten wir aufgrund der Nichtanwesenheit vom 4. Brett der Wildeshausener mit 1:0. Ansonsten gab es insbesondere an den Spitzenbrettern nicht viel zu holen.
„Hellern 3 mit deutlicher Heimspielniederlage gegen Wildeshausen“ weiterlesen
Ein großer Schritt – Zweite gewinnt Lokalderby
Pünktlich zum 2. Advent können die Kerzen angemacht werden – man darf besinnlich werden. Klarer als das Ergebnis vermuten lässt, gewann die Zweite das Lokalderby gegen die SG Osnabrück. Der letzte Sieg unserer Reserve gegen die spielstarken Nachbarn liegt Jahre zurück. In der Vorsaison verlor man 2½-5½ – heute führte man zwischenzeitlich gar 4½-1½. Was ist passiert?
„Ein großer Schritt – Zweite gewinnt Lokalderby“ weiterlesen
Die „Tiefen“ und „Höhen“ im Turnierschach 5. Andreas-Schaar-Gedenkturnier
Wir bedanken uns für den folgenden Gastbeitrag von Niels Dettmer.
Vom 25.11 – 27.11. fand in Nordhorn das letzte Turnier des NSV-Grandprix 2016 statt.
Seit fünf Jahren wird es zum Gedenken an den in 2011 verstorbenen Andreas Schaar so genannt. Ich hatte im letzten Jahr das erste Mal teilgenommen und mir hatte die Atmosphäre gefallen.
„Die „Tiefen“ und „Höhen“ im Turnierschach 5. Andreas-Schaar-Gedenkturnier“ weiterlesen
