Die aktuelle Auswertung der Bezirks-Turniere hatte fast nichts Schlimmes zu berichten. Gut, ganz wenige Helleraner aus dem Seniorenbereich mussten schmerzhafte Einschnitte akzeptieren. Aber angesichts der langen Turnierpause braucht man halt eine längere Aufwärmphase. Gut bis sehr gut hat dagegen eine andere Gruppe abgeschnitten: die Hellern-Jugend. „DWZ-Auswertung Bezirk – fettes Plus für die Jugend“ weiterlesen
Kategorie: Mannschaften
Ratings: Wer steht wo und warum?
Der folgende Beitrag ist ein Sammelsurium. Immerhin ist das Thema eindeutig: es geht um Ratings. Jörg Stock hat einen akribischen Blick auf die zurückliegende Oberliga-Saison geworfen. Und das erlaubt ein spekulativen Blick auf unsere vermutlich letzte Oberligasaison – wenn sie denn stattfindet. Stichwort: Reform der 2. Schachbundesliga. Aber auch vereinsintern erlauben die DWZ-Zahlen einen Blick in die berühmt-berüchtigte Glaskugel. Der fällt leider nicht nur positiv aus. „Ratings: Wer steht wo und warum?“ weiterlesen
Kreisliga: Versöhnlicher Saisonabschluss
Mit der nachgeholten Runde 7 endete am letzten Wochenende die Spielzeit in der Kreisliga Osnabrück. Meister wurde unser Nachbar Gaste-Hasbergen, den zweiten Platz belegte Bad Rothenfelde. Chancenloser Absteiger mit null Punkte ist die Reserve von Bersenbrück/Bramsche. Mit 8 Punkten landete unsere Fünfte auf dem 6. Platz. Dass dies von personellen Problemen beeinflusst wurde, ist auch das Fazit des Gastbeitrags von Dr. Jochen Wagner. „Kreisliga: Versöhnlicher Saisonabschluss“ weiterlesen
Verbandsliga: Ein erfreulicher Spieltag!
Auch in der Verbandsliga wurden die Uhren zurückgedreht. Das Heimspiel am Sonntag war nicht Teil der 8. Runde, sondern katapultierte unsere Zweite in die 4. Runde. „Zurück in die Zukunft“: den Film kennt fast jeder. Und nun „Vorwärts in die Vergangenheit.“ Was er davon hält und wie sich unsere leidgeprüfte Zweite gegen den Tabellenzweiten geschlagen, das verrät MF Joachim Rein in seinem Gastbeitrag. „Verbandsliga: Ein erfreulicher Spieltag!“ weiterlesen
Oberliga: Versöhnlicher Saisonabschluss in Hannover
„Am Sonntag stand die letzte Nachholpartie der erneut von Corona geprägten Oberliga-Saison 2021/22 bei den SF Hannover an. Diese wurden zu Saisonbeginn als Abstiegskandidat gehandelt, konnten aber bereits in den ersten Runden schnell 8 Punkte aufs Konto scheffeln und hatten so schnell den Klassenerhalt gesichert. Aufgrund unserer sehr wenigen Brettpunkte hätte uns nur ein Kantersieg noch an den Hannoveranern auf Platz 7 vorbei ziehen lassen“ (Ein Gastbeitrag von Jörg Stock). „Oberliga: Versöhnlicher Saisonabschluss in Hannover“ weiterlesen
Hellern 4 ist Bezirksklassen-Meister 2022!
In einem packenden Endspiel in der Klaus-Stürmer-Straße setzte sich die vierte Mannschaft gegen den TSV Riemsloh mit 5:3 durch. Ein Spiel mit dem nötigen Quäntchen Glück. Die Riemsloh waren allerdings nicht chancenlos. Sie hätten ein gerechtes Unentschieden erzwingen können, haben es sich jedoch nicht zugetraut. Ein Gastbeitrag von Ramin Kaberi. Upgrade (mit Partie). „Hellern 4 ist Bezirksklassen-Meister 2022!“ weiterlesen
Oberliga: Gemetzel in Wildeshausen
Nachdem zuletzt die Runde 5 erledigt wurde, ging es nicht in die Sommerpause. Vielmehr standen vor dem Saisonende in der Oberliga noch die Runden 5 (gestern) und 6 (am 29.5.) an. Hellern trat beim Delmenhorster SK, dem aktuellen Wunderteam, mit einer Rumpftruppe an, die mit Spielern der 2. und 3. Mannschaft ergänzt wurde. Man tut, was nötig ist. So lagen der Redaktion bislang nur zwei Partien vor – aber wenigsten diese Arbeitsproben waren sehenswert. Mehr im Gastbeitrag von Jörg Stock. „Oberliga: Gemetzel in Wildeshausen“ weiterlesen