Einiges kann passieren. Nix muss. Hannes kann Osnabrücker Stadtmeister werden. Die Sieger im Blitzcup werden geehrt. Die erste, zweite, dritte, vierte, fünfte und Jugendmannschaft sind im Einsatz. Das Heinrich Beckmann Turnier wird entschieden. Wir kegeln vor Weihnachten und am 22.12. findet noch vor Weihnachten unser Weihnachtsturnier statt.
„Was passiert im Dezember? Die Monatsvorschau“ weiterlesen
Hellerns Zweite: Punkt gewonnen oder verloren?
Am vergangenen Sonntag stand bereits das zweite „Endspiel“ um den Landesligaerhalt für unsere Zweite an. Nach dem 4:4 zum Auftakt gegen Oldenburgs Zweite (Bericht) ging es nach Hagen, und wir waren uns einig, dass angesichts der Abstiegsszenarien in dieser Saison zwei Mannschaftspunkte verdammt gut tun würden. Am Ende war es erneut ein 4:4, und hinterher fragte sich so mancher, ob das Glas nun halb leer oder halb voll war. Vom Wettkampf berichtet André Böhme (Analysen: O. Thal, Redaktion: R.G.)
„Hellerns Zweite: Punkt gewonnen oder verloren?“ weiterlesen
3. Mannschaft mit verdientem Sieg in Vechta
Nachdem wir am ersten Spieltag bereits knapp beim 4,5:3,5 gegen Spelle unsere ersten beiden Mannschaftspunkte einsammeln konnten, wollten wir auch bei unserem ersten Auswärtsspiel in dieser Saison nicht ohne Mannschaftspunkt nach Hause fahren. Es wurden gleich 2! In Vechta mussten wir gegen die erfahrenen Verbandsligarecken aus Vechta und Cloppenburg antreten, die bereits seit mehreren Jahren eine Spielgemeinschaft bilden. Die Vechteraner traten allerdings ersatzgeschwächt an. Die beiden starken Spitzenbretter Riedel und Nienaber traten nicht an, so dass wir durchaus leicht favorisiert in den Wettkampf gegangen sind und letztendlich mit unserem 5:3 Auswärtssieg gegen die Spielgemeinschaft Cloppenburg/Vechta den 2. Platz in der Verbandsliga West erklommen.
„3. Mannschaft mit verdientem Sieg in Vechta“ weiterlesen
Trainingsgruppe B am 24.11.: Partieanalyse
Die Weihnachtszeit bricht an, da bleiben nicht viele Trainingsgelegenheiten für den Vereinsabend übrig. Am Donnerstag allerdings treffen wir uns zur Partieanalyse. Und da ist (aus Stadtmeisterschaft, Liga, Schinkel-Turnier) einiges zusammen gekommen, einschließlich Abwicklung vom Mittel- in ein ungünstiges Endspiel (das kann allerdings auch der Weltmeister, siehe die siebte Partie des laufenden Titelkampfs). Wer Lust hat, kommt vorbei!
No risk, no fun: Hellern 1 mit klarem Heimsieg
Carsten – Allein zu Haus! In der 2. Runde der Oberliga Nord-West musste Carsten 60 Minuten lang der tickenden Uhr beim Ticken zuschauen. Sein Gegner GM Zeitlein hatte die Fahrt nicht angetreten. Mit der 1-0-Führung im Rücken nahm unsere Erste rasant Fahrt auf: An den ersten vier Brettern gab es ein glattes 3-1. Der Wettkampf war schneller entschieden, als es der Endstand vermuten lässt.
„No risk, no fun: Hellern 1 mit klarem Heimsieg“ weiterlesen
Hellern 4 grüßt von der Tabellenspitze
Im Fußball kennt man das schon lange: Da wird am Freitagabend ein neuer Tabellenführer ausgerufen, Samstag ist es wieder ein anderer, und manchmal hat der den Titel auch nur bis zum Ende der Sonntagsspiele. Mit neun Mannschaften in der Bezirksliga ist es diese Saison ähnlich, denn am dritten Spieltag war Hagen 2 spielfrei, konnte nicht punkten, und durch unseren klaren Erfolg gegen Bentheim/Nordhorn sind wir plötzlich vorn. Tabellenführer für vier Wochen? Nehmen wir.
Stadtmeisterschaft: 8. Runde mit Vorentscheidung
Die 8. Runde ist Geschichte und nun warten alle darauf, ob der neue Stadtmeister wieder einmal Christian Richter heißt. Oder etwa Hannes Ewert? Auch OSV-Rookie Paul Wielebinski darf sich nach drei spektakulären Siegen in Folge etwas ausrechnen. Manko: aus eigener Kraft schafft er es nicht. Alle schauen nun auf Reinhard Paul, der in Runde gegen IM Richter antritt. Mit Schwarz. „Stadtmeisterschaft: 8. Runde mit Vorentscheidung“ weiterlesen