Hellern hat Spaß. 4-0 Gegen den SK Herzogenaurach und immer noch Tabellenführer mit glatten 6-0 Punkten. Am 31.3.2023 geht’s dann gegen die Monstertruppe der SF Deizisau. Die haben sogar Heimvorteil. Ob man danach noch lachen kann? Olaf Steffens suchte bereits am 1.3. in einem Beitrag auf ChessBase eine Antwort auf diese Frage und formulierte flugs eine neue: „Wer soll diese Helleraner stoppen?“ Wait and see… „DSOL Runde 3: Glücklicher geht’s nicht“ weiterlesen
Kategorie: Mannschaftsturniere
DSOL Runde 2: Klarer geht’s nicht
Überraschenderweise lief es gegen es den VfB 1919 Vacha besser als erwartet. Immerhin hatten die Thüringer mit FM Robert Scheftlein einen FM am Spitzenbrett aufgeboten. Aber auch der konnte die Schwächen seines Teams nicht wettmachen. Im Gegenteil. Hellern siegte in Runde 2 der Deutsche Schach-Online-Liga mehr als souverän. Es war ein unterhaltsamer Abend. „DSOL Runde 2: Klarer geht’s nicht“ weiterlesen
DSOL Runde 1: Kantersieg gegen SF Pfullingen
Viel ist nicht passiert. Alle anderen Mannschaften spielen erst am kommenden Freitag. Mit dem 3½-½-Sieg gegen Pfullingen besetzte Hellern in einer ansonsten leergefegten Tabelle sofort Platz 1. Und das Ergebnis ging auch in dieser Höhe weitgehend in Ordnung. Am 9.3. folgt die 2. Runde und man kann allen Rapid-Fans das Kiebitzen nur nachdrücklich empfehlen. „DSOL Runde 1: Kantersieg gegen SF Pfullingen“ weiterlesen
DSOL: Die vierte Saison wird vom SVH eröffnet
Starteten in der letzten Saison noch 320 Mannschaften in der Deutschen Schach-Online-Liga, sind es jetzt immerhin noch 145. Mit dabei: der SV Hellern. Christian Böttcher, Holger Lehmann, Reinhold Happe, Dominik Suendorf, Patrick Meyjohann und Jürgen Grosser konnten sich motivieren. Mit dieser Aufstellung landeten wir auf Platz 16 der Setzliste und damit in der 1. Liga. Ein Gastbeitrag von Reinhold Happe. „DSOL: Die vierte Saison wird vom SVH eröffnet“ weiterlesen
BBMM – Beste Mannschaft war der Osnabrücker SV
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Kurz nach der Einzelmeisterschaft wurde im Spiellokal des SV Hellern ermittelt, wer denn nun das beste Team hat. Die Antwort wird man im Barenturm gerne hören: es ist der Osnabrücker Schachverein. Zweiter wurde die SG Osnabrück – und zusammen deklassierten beide Teams das Teilnehmerfeld. „BBMM – Beste Mannschaft war der Osnabrücker SV“ weiterlesen
Bezirksturniere in Hellern
In einer Woche geht es los! Am 16. Juli werden im Spiellokal des SV Hellern sowohl die Blitz-Einzelmeisterschaft 2022 als auch die Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2022 des Schachbezirks Osnabrück-Emsland ausgetragen. Ausschreibungen und Anmerkungen im folgenden Beitrag.
DSOL: Abgestürzt
Wenn man in der Start-/Rangliste einen schlechten Platz belegt (exakt formuliert: den letzten) und dann Vierter wird, hat man nicht viel falsch gemacht. Wenn man dann aber im Kampf um den 2. Platz ohne eigene Versäumnisse den Kürzeren zieht, dann weiß man nicht, ob das Glas halb voll oder halb leer ist. In unserem Fall wurde die Tabelle kräftig durcheinandergewirbelt, weil ausgerechnet der an 1 gesetzte SK Zehlendorf mitten im Wettbewerb sein Team zurückzog. Eine zerknirschte Nachlese. „DSOL: Abgestürzt“ weiterlesen