Am Wochenende sollten gleich sechs der sieben Mannschaften Hellerns in der Oberliga, Landesliga und Verbandsliga (Sonntag) bzw. in der Bezirksliga und 1. Kreisklasse (Samstag) spielen. Nach der Meldung des Vorstandes des Niedersächsischen Schachverbandes allerdings wird keine dieser Begegnungen stattfinden. Hier geht es zur Meldung. Ergänzend: Pressemitteilung v. 13.3.2020 [Photo by Daniil Kuželev on Unsplash]
Kategorie: Allgemein
Blitzcup März mit starker Besetzung und die Favoriten setzen sich durch (Update)
Insgesamt 21 Schachspieler fanden sich zu unserer Märzausgabe des Blitzcups ein. Die Besetzung war sehr stark. In der A-Gruppe waren 3 Titelträger dabei. 1 Spieler fanden sich in der B-Gruppe. In beiden Gruppen gab es Favoritensiege.
Da ein Ergebnis falsch eingetragen wurde, ergibt sich eine Verschiebung der Platzierung zwischen Platz 3 und 4 in der A-Gruppe. Dritter wurde Tobias Vöge vor Frank Bellers.
„Blitzcup März mit starker Besetzung und die Favoriten setzen sich durch (Update)“ weiterlesen
Monatsvorschau März 2020
Auch im März stehen viele Termine für unsere Schachabteilung und alle Kiebitze an. Alle Mannschaften sind im Einsatz. Dazu beginnt das SV Hellern Open.
Rückzug des SV Lingen aus der Schachbundesliga
Paukenschlag in der Schachbundesliga: der SV Lingen zieht seine Mannschaft zurück. Grund: eine Unterfinanzierung der laufenden Saison. Natürlich hat dies Diskussionen ausgelöst. Unsere Redaktion möchte erste Gedanken in einem Pro-/Contra-Kommentar zur Diskussion stellen.
„Rückzug des SV Lingen aus der Schachbundesliga“ weiterlesen
Fünfte verliert in Riemsloh
„Youngoldietruppe verliert auch in Riemsloh“. So überschreibt Mannschaftsführer Hartmust Weist seinen Bericht. 3:5 hieß es am Ende aus Helleraner Sicht, und das bedeutet: Abstiegskampf. Eine ungewohnte Situation für die erfahrene und kampfstarke Truppe um Hartmut.
Siebte zieht gegen Fürstenau 2 den Kürzeren
„Schützenhilfe für die Sechste wäre möglich gewesen.“ So kommentiert Mannschaftsführer Frank Pfeifer in seinem Bericht die Heimniederlage der Siebten Mannschaft des SV Hellern in der 1. Kreisklasse. Aber Fürstenau 2 war zu stark, und so ging die 2:4 Niederlage in Ordnung.
Sechste gewinnt und wird „Vize-Wintermeister“
Die sechste Mannschaft des SV Hellern hat große Ambitionen: Alle ausstehenden Wettkämpfe sollen gewonnen werden. Den Anfang dazu machte sie am gestrigen Samstag mit einem zumindest in der Höhe sehr glücklichen 5,5 : 0,5 im Barentum bei der Fünften Mannschaft des Osnabrücker SV. Damit ist sie nach der Hinrunde der 1. Kreisklasse Tabellenzweiter und hat nur einen Rückstand auf die Zweite aus Fürstenau. Geht da noch mehr? Mannschaftsführer Norbert Sobotta berichtet von einem Wettkampf, der nichts für schwache Nerven war.