 23 Teilnehmer trafen sich Donnerstag zum Blitzcup. Teilnehmerrekord knapp verpasst. Der liegt bei 24 Teilnehmern. Die A Gruppe wurde weitestgehend von Fabian Stotyn beherrscht. Die B Gruppe sah sogar 3 Sieger gleichzeitig und war wie immer extrem umkämpft.
23 Teilnehmer trafen sich Donnerstag zum Blitzcup. Teilnehmerrekord knapp verpasst. Der liegt bei 24 Teilnehmern. Die A Gruppe wurde weitestgehend von Fabian Stotyn beherrscht. Die B Gruppe sah sogar 3 Sieger gleichzeitig und war wie immer extrem umkämpft.
„Blitzcup Mai: Neu CM Fabian Stotyn sichert sich den Sieg in der A Gruppe“ weiterlesen
 
  Am Donnerstag, den 11. Mai steht die 6. und vorletzte Runde der offenen Vereinsmeisterschaft auf dem Programm. Nach dem Blitzcup gestern (4. Mai) wird es sicher wieder eine volle Hütte geben. Mit größter Spannung erwarten wir das Duell Stefan Röhrich gegen den führenden Jörg Stock, beide übrigens nicht nur langjährige Kollegen der Ersten Mannschaft, sondern auch gemeinsame Mannschaftspokalsieger 2012 im
Am Donnerstag, den 11. Mai steht die 6. und vorletzte Runde der offenen Vereinsmeisterschaft auf dem Programm. Nach dem Blitzcup gestern (4. Mai) wird es sicher wieder eine volle Hütte geben. Mit größter Spannung erwarten wir das Duell Stefan Röhrich gegen den führenden Jörg Stock, beide übrigens nicht nur langjährige Kollegen der Ersten Mannschaft, sondern auch gemeinsame Mannschaftspokalsieger 2012 im  Es ist noch keine Woche her, da feierte die Schachabteilung des SV Hellern einen ihrer größten Erfolge: Den Landesmeistertitel in der u16 Jugend für Hannes Ewert. Hannes hatte in einem dramatischen und extrem knappen Rennen um den Meistertitel am Ende hauchdünn die Nase vorn. Sein Sieg freilich ist verdient, denn er spielte hervorragendes Schach und zeigte auf der Zielgeraden große Nervenstärke.
Es ist noch keine Woche her, da feierte die Schachabteilung des SV Hellern einen ihrer größten Erfolge: Den Landesmeistertitel in der u16 Jugend für Hannes Ewert. Hannes hatte in einem dramatischen und extrem knappen Rennen um den Meistertitel am Ende hauchdünn die Nase vorn. Sein Sieg freilich ist verdient, denn er spielte hervorragendes Schach und zeigte auf der Zielgeraden große Nervenstärke.
