Wieder mal am Tabellenende. Das ist ärgerlich, denn mit ‚voller‘ Kapelle sind die Derbys zwischen der Grafschaft Bentheim und dem Osnabrücker Land immer spannend und gehaltvoll. Mit dem letzten Aufgebot kann man beim Schachklub Nordhorn-Blanke nichts entwenden, sich aber herorisch wehren. Was in Teilen gelang. Nicht nur davon berichtet Jörg Stock in seinem Gastbeitrag. „Oberliga: Nichts zu holen beim Dauerduell“ weiterlesen
Autor: Otto
Vereinspokal: Holger Lehmann ist im Finale!
Mit einem Sieg gegen Martin Rothe zog Holger Lehmann ins Finale ein. Dass der Oberliga-Spieler in diesem Match Top-Favorit sein würde, war jedem klar. Aber Martin spielte eine starke Eröffnung, schlug aber dann mit seiner Dame nicht auf b2 zu. Pech, denn diesmal war der Bauer nicht „vergiftet“! Update des Berichts mit der Partie des Halbfinales und allen aktuellen Ergebnissen. „Vereinspokal: Holger Lehmann ist im Finale!“ weiterlesen
Bezirksliga: Kein Matchglück für H3 und H4
Der Titel ist selbstredend: H3 ist Hellern 3 und H4 dürfte nun klar sein. Was beide verbindet: sie spielen für den selben Verein, sie spielen in der gleichen Klasse und sie haben beide am vergangenen Samstag ihre Wettkämpfe auswärts verloren. Es gab sehenswerte, auch spektakuläre Partien zu sehen. Aber es gab nicht die erforderlichen Punkte. Warum? Mehr im Beitrag von Niels Dettmer. „Bezirksliga: Kein Matchglück für H3 und H4“ weiterlesen
Zabo-Open
Die SpVgg Zabo Eintracht Nürnberg hat eingeladen und die Resonanz war wieder mal groß. Für Helleraner ist dieses Turnier offenbar ein Muss, auch diesmal reisten fünf SVHler ins mittelfränkische Nürnberg: Andre Böhme, Niels Dettmer, Stefan Grasser, Martin Hart und Joachim Rein. Das Turnier ist wieder 5-rundig. Sonntagnachmittag ist also alles vorbei. Um das Ganze zeitnah zu präsentieren, wird es eine Live-Reportage geben – also einen (!) Bericht, der laufend aktualisiert wird. „Zabo-Open“ weiterlesen
7. Bamberg Open – eine Herausforderung
146 Spieler >1800 gingen im oberfränkischen Bamberg an den Start. Der alte Stadtkern gehört zum UNECO-Weltkultur- und Naturerbe. Das Schachturnier ist auch deshalb nach sechs Auflagen für viele ein unverzichtbares Sommerturnier. Man kommt gerne wieder. Dabei ist das A-Open kein Magnet für Super-GM, bietet dafür aber eine außergewöhnliche Qualität in der Breite. Sich in den TOP 100 zu platzieren, ist eine Herausforderung. „7. Bamberg Open – eine Herausforderung“ weiterlesen
Osnabrücker Stadtmeisterschaft mit neuem Gesicht
Wer sich heute noch anmelden möchte, der kommt zu spät. Die Stadtmeisterschaft ist ausgebucht! Die Kapazitäten sind sogar leicht überschritten worden, um vier Nachrückern die Teilnahme zu ermöglichen, so Turnierleiter Niels Dettmer. Morgen Abend geht es pünktlich los. Und wer sich für die Turnierergebnisse interessiert, kann dies hier bei chess-results tun.
„Osnabrücker Stadtmeisterschaft mit neuem Gesicht“ weiterlesen
Recklinghausen: Reinhold verpasst den 5. Platz
Am Ende entschied etwas Skurriles über den finalen Platz in der engmaschigen Spitzengruppe der „Recklinghäuser Schachwoche“: Reinholds letzter Gegner Alexander Barskij (SV Unna 1925) war vorbereitet! Aber wie? SF Barskij hatte mit Weiß ausgerechnet eine Partie haarklein untersucht, die Reinhold nur ein einziges Mal (!) gespielt hatte – und das vor fast einer Dekade! „Recklinghausen: Reinhold verpasst den 5. Platz“ weiterlesen