Oberliga: Kleiner Schritt in Richtung Klassenerhalt

Alles lief rund: Mit 2½ Punkten hatten die letzten vier Bretter der mit den Top 8 angetretenen Helleraner eine hervorragende Basis für einen Mannschaftssieg geschaffen. Nicht selbstverständlich gegen die immerhin an drei Bretter nominell stärker besetzten Gäste aus Delmenhorst. Leider reichte es dann doch nicht, denn vorne spielten die Gäste stark. Auch weil sie zum zweiten Mal in dieser Saison ihren Großmeister Tomasz Warakomski einsetzten. Und der sorgte in der letzten Partie dann auch prompt für das 4-4. Update von 7.3.2025. „Oberliga: Kleiner Schritt in Richtung Klassenerhalt“ weiterlesen

Bezirksliga: Hellern 3 immer noch im Titelrennen

Weiter auf Platz 2 nach 6-2 gegen SV Lingen

Nach einem kleinen Ausrutscher des bislang führenden SV Osnabrück 2 hat sich unsere Dritte dem Koploper annähert. Das 4-4 des OSV verkürzte den Vorsprung auf Hellern 3 auf ’nur‘ zwei Punkte.
Ein Bericht über das erfolgreiche Match liegt (noch) nicht vor. Aber einige Bildimpressionen plus eine nette Kurzpartie sind zumindest unterhaltsam. „Bezirksliga: Hellern 3 immer noch im Titelrennen“ weiterlesen

Kehrtwende: Hellern 1 gewinnt wichtiges Heimspiel

Nach dem 5-3 gegen den SK Lehrte ist Hellern nun geteilter 6.-7.
„Schicksalsspiel“ – das ist für viele vielleicht etwas zu dramatisch, trifft aber den Kern, denn ein weiterer Fehlschlag hätte den Druck auf unsere Mannschaft drastisch erhöht. So aber konnte sich das Team etwas entspannen. Vorläufig. Ansonsten war das Match gegen den Aufsteiger SK Lehrte ein Leckerbissen für die Kiebitze, denn es gab spektakuläre Partien zu sehen – auch dank einiger Kreativspieler der Gäste. „Kehrtwende: Hellern 1 gewinnt wichtiges Heimspiel“ weiterlesen

4. Runde Oberliga: Verpasste Chancen…

„Nach dem erfolgreichen Jahresabschluss im Stadtduell gegen die SG Osnabrück stand für die Helleraner die 4. Runde der Oberliga Nord West an. Zum Jahresauftakt ging es zum Auswärtsspiel nach Hannover gegen die 2. Mannschaft des HSK Lister Turm – der stärksten Nicht-Profimannschaft der Liga.“ Ein Gastbeitrag von Dr. Christian Böttcher. „4. Runde Oberliga: Verpasste Chancen…“ weiterlesen

Verbandsliga West: Hellern 2 ist Vierter

Umkämpfter 5-3-Sieg gegen Vechta
„Am 5. Spieltag hatten wir die Mannschaft vom SV Kaponier Vechta zu Gast. Die Vechteraner sind erst im letzten Jahr in die Verbandsliga aufgestiegen und hatten uns prompt gleich besiegt. In diesem Jahr standen wir vor dem Spieltag mit jeweils 4 Mannschaftspunkten punktgleich auf dem 4. Platz. Nach unserem sehr glücklichen Mannschaftssieg in Oldenburg wollten wir das Momentum nutzen.“
Mehr im Gastbeitrag von Franz Ernst. „Verbandsliga West: Hellern 2 ist Vierter“ weiterlesen

35. Staufer Open: Partien und andere Kleinigkeiten

Auch nach Turnierende ist auf der Homepage des Ausrichter Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. einges los. Auswertungen trudeln ein. Man wird mit den ELO- und DWZ-Auswertungen bedient, die auch zack-zack vom Deutschen Schachbund ganz offiziell online gestellt worden sind. Sonderwertungen werden präsentiert, Mannschaftswertungen ebenfalls. Der zweite Teil des Berichts wird also einiges nachliefern. Im Mittelpunkt stehen aber die Partien:  Geniestreiche, Pleiten, Pech und Pannen.
„35. Staufer Open: Partien und andere Kleinigkeiten“ weiterlesen

35. Staufer-Open: „Wo man Freunde trifft“

Der Slogan des Ausrichters hat seine Berechtigung – wenn man Jahr für Jahr im Congress-Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd antritt, um sein Bestes zu geben. Das tun viele und die Chance, Jahr für Jahr alte Bekannte begrüßen zu können, ist groß. Reist man mit Vereinskameraden an, bringt man die Freunde gleich mit. Auch gut.
„35. Staufer-Open: „Wo man Freunde trifft““ weiterlesen