Schund – das letzte Buch von Robert Hübner

Am 5. Januar 2025 verließ einer der besten Schachspieler der Nachkriegszeit endgültig seine 64 Felder. Robert Hübners Tod hinterlässt eine große Lücke. Zuletzt war er nicht mehr sonderlich aktiv, aber seine akribischen Partieanalysen werden überdauern. Und auch sein letztes Buch. Es hieß „Schund“ und war neben einigen kurzen zeitkritischen Reflexionen eine Hommage an das Amateurschach. „Schund – das letzte Buch von Robert Hübner“ weiterlesen

Impressionen vom Sommerfest

Temperaturen um die 30 Grad fordern von allen Vorsicht und strenge Disziplin – und dazu gehört: 3 Liter trinken! Am besten Getränke mit wichtigen Nährstoffen, zu denen auch Gerstensaft oder eine Hopfenkaltschale gehören (natürlich alkoholbefreit!). So kamen beim traditionellen Sommerfest der Schachabteilung alle gut, gesund und munter über die Runden. „Impressionen vom Sommerfest“ weiterlesen

ChessGeeks Pfingst-Open – fast eine Erfolgsgeschichte

Hajo Bade verfehlt knapp den Turniersieg
Das ChessGeeks Pfingst-Open 2025 fand diesmal in Rödinghausen statt. 26 Teilnehmer meldeten sich für das A-Turnier, 28 für das B-Turnier (>1746 DWZ). Das lag unter den Kapazitäten des Ausrichters, ändert aber nichts an der Qualität eines kleinen, feinen Turniers, bei dem sich alle wohlfühlten. Auch die vierköpfige Delegation aus Hellern. „ChessGeeks Pfingst-Open – fast eine Erfolgsgeschichte“ weiterlesen

Wer ist der Beste im Verein?

Die neuen DWZ-Zahlen liegen vor.
Die üblichen Ranglisten sind etwas dröge: Wer oben ist, kommt nicht so schnell nach unten. Nach oben geht es auch nur im Schneckentempo. Nur Nachwuchsspieler machen große Sprünge – in beide Richtungen! Im folgenden Beitrag präsentieren wir nicht nur die besten Helleraner in einer Top 30-DWZ-Liste, sondern zeigen auch, wer am besten performt hat. Und das ist spannender, deutlich spannender!
„Wer ist der Beste im Verein?“ weiterlesen