Die Welt des Schach-Schiedsrichters

28 Fragen auf 13 Seiten waren zu beantworten, dazu noch eine mündliche Prüfung. „Das zerrt an den Nerven, aber trotzdem: sehr spannend“, resümierte Stefan das Weiterbildungsseminar für Schiedsrichter, das vom 20.07.-23.07.2017 in Gladenbach (Hessen) stattfand. Am Ende einer intensiven Schulung und fordernden Prüfungen hatte er es geschafft: Er ist Nationaler Schiedsrichter! In einem sehr spannenden Rückblick wirft Stefan einen Blick hinter die Kulissen.

„Die Welt des Schach-Schiedsrichters“ weiterlesen

Gemischte Bewölkung beim Sommerfest

Traditionen wollen gepflegt werden, sie geben Halt in stürmischen Zeiten. Und während sich der Himmel über Hellern verdunkelte und es mitunter tröpfelte, trotzten die Helleraner den widrigen Bedingungen und stellten sich wie immer gemeinsam allen Gefahren. Dass die Sonne nicht scheinen wollte und so mancher fehlte, den man gerne gesehen hätte, war schade, aber der Kuchen schmeckte wie immer.

„Gemischte Bewölkung beim Sommerfest“ weiterlesen

Hellern Open: Finale am kommenden Donnerstag

Die offene Vereinsmeisterschaft des SV Hellern geht am Donnerstag (8. Juni) zu Ende. Nach Absagen einiger Spieler werden nicht mehr alle Begegnungen ausgefochten, aber die größte Spannung ist ohnehin weg, denn der Sieger steht bereits fest: Jörg Stock könnte selbst nach einer Niederlage in der letzten Runde nicht mehr überholt werden. So jedenfalls ergeben es die Berechnungen des Berichterstatters (allerdings ohne Gewähr!). Damit können wir uns nicht nur auf entspannte Partien am kommenden Donnerstag, sondern auch auf eine hochkarätige Simultanveranstaltung mit dem neuen Vereinsmeister beim Sommerfest am 17. Juni freuen.

Saisonergebnisse in Kürze: Erste überragt, Zweite steigt ab, Dritte bis Fünfte halten die Klasse

Der Tag der Entscheidungen: Aufgrund der Abstiegsregelungen waren die heutigen Spielausgänge bis hinauf zur 2. Bundesliga nicht nur für die spielenden Mannschaften entscheidend, sondern auch für die Vierte und Fünfte. Bis auf die Zweite haben alle Mannschaften das Saisonziel erreicht. Ein Blick über den aktuellen Stand (ausführliche Berichte folgen).

„Saisonergebnisse in Kürze: Erste überragt, Zweite steigt ab, Dritte bis Fünfte halten die Klasse“ weiterlesen

Das Hellern Open vor der 6. Runde

Am Donnerstag, den 11. Mai steht die 6. und vorletzte Runde der offenen Vereinsmeisterschaft auf dem Programm. Nach dem Blitzcup gestern (4. Mai) wird es sicher wieder eine volle Hütte geben. Mit größter Spannung erwarten wir das Duell Stefan Röhrich gegen den führenden Jörg Stock, beide übrigens nicht nur langjährige Kollegen der Ersten Mannschaft, sondern auch gemeinsame Mannschaftspokalsieger 2012 im Fernschach. Alle anstehenden Paarungen finden Sie wie immer auf der Sonderseite zum Hellern Open.

DIE WELT rührt die Werbetrommel für Schach

Schach im Ressort „Stil“

Was uns die Erfahrung lehrt: Sei immer froh, wenn eine Zeitung über Schach schreibt! Wer dieses Credo hochhält, der hat das Dilemma schon beschrieben. Man freut sich, weil eben so gut wie nichts über Schach geschrieben wird – es sei denn, eine Weltmeisterschaft findet statt. Und so wird man beinahe hysterisch, wenn die lokale Tageszeitung den Termin des nächsten Oberliga-Wettkampfes ankündigt, um danach wieder in jahrelanges Schweigen zu verfallen. DIE WELT hat nun einen langen Artikel über Schach geschrieben. Allerdings nicht im Ressort „Sport“, sondern dort, wo in der Regel Mode im Mittelpunkt steht. „DIE WELT rührt die Werbetrommel für Schach“ weiterlesen