Oberliga Nord West: Pleite zum Auftakt

Der vorgezogene Wettkampf zwischen unserer 1. Mannschaft und NOH-Blanke wird hoffentlich den weiteren Saisonverlauf in der Oberliga nicht negativ beeinflussen. Die Höhe des Knockouts stimmt aber nachdenklich. Das 2-6 gegen den alten Rivalen aus Nordhorn ist nämlich eine klare Ansage: Hellern muss mit voller Kapelle antreten, um ohne Aufregungen und Abstiegsstress spielen zu können. „Oberliga Nord West: Pleite zum Auftakt“ weiterlesen

Wie stark ist die Oberliga Nord West?

Das ist eine Frage, die man immer wieder stellt. Statistische Vergleiche können bei der Antwort helfen. Am Ende aber bilden sie  nur Tendenzen eines möglichen Saisonverlaufs ab. Diese Tendenzen stimmen aber doch sehr häufig.
Kein Wunder, wenn das ratingstärkste Team 250-300 ELOs mehr auf dem Konto hat als die Aufsteiger. Für alle Teams auf Augenhöhe wird dagegen die Konstanz entscheidend sein. Wer nur selten mit Backup-Spielern aufstocken muss, wird seine sportlichen Ziele erreichen. Das allerdings kann keine Statistik vorhersehen!

„Wie stark ist die Oberliga Nord West?“ weiterlesen

Wir nehmen Abschied von Karl Heinz Budt

Schach war nicht nur sein Hobby. Nein, Karl Heinz Budt liebte den Wettkampf auf den 64 Feldern. Neben seiner Familie, seiner beruflichen Tätigkeit als Lehrer und Schulleiter in Bünde war das Schachspiel sein Lebensmittelpunkt. Nun ist unser Schachfreund, der beim SV Hellern eine neue Heimat gefunden hatte, im Alter von 81 Jahren von uns gegangen.

Ein Nachruf von Harald Szobries und Dr. Ortwin Thal.

„Wir nehmen Abschied von Karl Heinz Budt“ weiterlesen

Gold und Silber

Wenig Text, viele Bilder, zwei Videos und eine kleine Reminiszenz des Autors schließen die Berichterstattung über unser 50-jähriges Vereinsjubiläum ab. Thema: die Ehrung der Schachfreunde, die jahrzehntelang ihrem Sport treu geblieben sind. Einem Sport, der auf 64 Feldern mehr Thrill und Dramatik zu bieten hat als so manches Fußballspiel. Es sei denn, die Akteure tragen Lila-Weiß! Viel Spaß!

„Gold und Silber“ weiterlesen

50 Jahre Schach im SV Hellern

Ein halbes Jahrhundert wird nun schon in Hellern Schach gespielt. Aus einem kleinen Verein, der 1975 nur unter größten Anstrengungen eine Mannschaft zusammenstellen konnte, ist ein mittelgroßer Verein geworden. Hellern spielt in der Oberliga, hat viele Senioren-Mannschaften und die erfolgreiche Jugendarbeit besitzt auch überregional einen guten Ruf. In Hellern ist man gut aufgehoben. Dies zu bewahren, wird wie vor 50 Jahren größte Anstrengungen fordern. Hellern ist bereit. „50 Jahre Schach im SV Hellern“ weiterlesen