Norddeutsche Blitzeinzelmeisterschaften 2025 in Bremerhaven
Am vergangenen Samstag fanden in Bremerhaven die 46. Norddeutschen Blitzeinzelmeisterschaften statt. Vom SV Hellern waren zwei Spieler qualifiziert, wobei Hannes Ewert als Landesmeister leider absagen musste. Somit blieb es an mir die Fahnen des SV Hellern hochzuhalten.
Ein Gastbeitrag von Christian Böttcher „Das Turnier der flinken Finger“ weiterlesen
Kategorie: Einzelturniere
35. Staufer Open: Partien und andere Kleinigkeiten
Auch nach Turnierende ist auf der Homepage des Ausrichter Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. einges los. Auswertungen trudeln ein. Man wird mit den ELO- und DWZ-Auswertungen bedient, die auch zack-zack vom Deutschen Schachbund ganz offiziell online gestellt worden sind. Sonderwertungen werden präsentiert, Mannschaftswertungen ebenfalls. Der zweite Teil des Berichts wird also einiges nachliefern. Im Mittelpunkt stehen aber die Partien: Geniestreiche, Pleiten, Pech und Pannen.
„35. Staufer Open: Partien und andere Kleinigkeiten“ weiterlesen
35. Staufer-Open: „Wo man Freunde trifft“
Der Slogan des Ausrichters hat seine Berechtigung – wenn man Jahr für Jahr im Congress-Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd antritt, um sein Bestes zu geben. Das tun viele und die Chance, Jahr für Jahr alte Bekannte begrüßen zu können, ist groß. Reist man mit Vereinskameraden an, bringt man die Freunde gleich mit. Auch gut.
„35. Staufer-Open: „Wo man Freunde trifft““ weiterlesen
Der Schachtürke lebt – toller Schachevent zum Jahresende
Der 18. Paderborner Schachtürken-Cup gehört zu den besten Turnieren, die kurz vor dem Jahreswechsel angeboten werden. Allein in den beiden Haupturnieren gingen im Forum des Heinz Nixdorf-Museum über 100 Spieler vor einer Woche an den Start. Darunter auch bekannte Großmeister wie Oleg Korneev, der vor zwei Jahrzehnten zur erweiterten Weltspitze gehörte. Die Orga war perfekt, das Ambiente großartig und zahlreiche Titelträger sorgten für ein schachlich herausforderndes Turnier. Der Schachtürke lebt! „Der Schachtürke lebt – toller Schachevent zum Jahresende“ weiterlesen
Ingo Gronde ist Stadtblitzmeister
Traditionell wird der Titel „Stadtmeister“ vom Osnabrücker Schachverein vergeben. Nicht nur im klassischen Schach, sondern nun auch in Blitzturnieren. Gewinner des im Barenturm ausgetragenenen Turniers wurde FM Dr. Ingo Gronde, der als Favorit antrat, aber nach 15 Runden in einen spannenden Stichkampf musste.
Hannes ist Blitz-Landesmeister
100 Jahre NSV – der Niedersächsische Schachverband und sein Präsident Michael S. Langer boten im Rahmen des Jubiläums in Wolfsburg und Braunschweig eine Reihe von zehn hochkarätigen Veranstaltungen an, zu denen ein GM-Turnier (Wolfsburg), ein Jubiläums-Grandprix (ebd.) und nun auch die Landes-Blitzmeisterschaften (einzeln, Mannschaft) gehör(t)en. Der SV Hellern durfte sich freuen: in einem mega-spannenden Blitzturnier gewann Hannes Ewert in Braunschweig die Einzelmeisterschaft und holte wieder einen Titel nach Hellern. „Hannes ist Blitz-Landesmeister“ weiterlesen
Sensationssieg am Dümmer: Hajo Bade schlägt GM Ulf Andersson
„Amateur gegen Meister“ – Wer kennt nicht die von EX-WM Dr. Max Euwe und Walter Meiden publizierten Theoriebücher? Sie waren lehrreich, aber den Kürzeren zog in der Regel der Amateur. Anders geschah es in der letzten Runde des vom TUS Lemförde ausgerichteten 2. Lemförder Schnell-Schach-Open, das 48 Teilnehmer anzog. Einem Helleraner gelang es in Runde 9, den an 1 gesetzten GM Ulf Andersson zu besiegen. Den schwedischen Großmeister kostete es den fast sicheren Turniersieg. Update.
„Sensationssieg am Dümmer: Hajo Bade schlägt GM Ulf Andersson“ weiterlesen