4. Bezirks-Schnellschach-Meisterschaft

Die 4. Bezirks-Schnellschach-Meisterschaft fand in diesem Jahr in der Nordhorner Ludwig-Povel-Schule statt. Modus: 7 Runden Schweizer System und 15 Minuten für die komplette Partie mit 5 Sekunden Inkrement ab dem ersten Zug. Aus Hellern waren Peter Kovermann und Niels Dettmer am Start. Es wurde der Tag von Niels, der ein tolles Turnier spielte und am Ende als Dritter auf dem Siegertreppchen stand. Update.

 

Admir Adrovic gewinnt alle Partien!

Die Start-Rangliste hatte diesmal nur wenig mit der Schlusstabelle zu tun. Vor Turnierbeginn waren Ludger Höllmann (NOH-Blanke), Jan Holtwessels (NOH-Blanke), Admir Adrovic (SV Lingen) und  Michael Rosin (NOH Blanke) sowie Peter Kovermann die DWZ-Favoriten. Nur Peter lieferte aus Helleraner Sicht: er wurde wie angekündigt Fünfter.

Niels Dettmer

Am Ende gewann Admir Adrovic (DWZ 2040) souverän mit 7 P – also 100%. Zweiter wurde Ludger Höllmann  (DWZ 2062)  mt 5 P – punktgleich mit dem an 11 gesetzten Niels Dettmer (DWZ 1715), den nur die Feinwertung vom 2. Platz fernhielt. Eine bärenstarke Leistung. Aber was war passiert? Zunächst ein Knock-out, denn Niels verlor zum Auftakt gegen Höllmann. Offenbar schmeckte ihm das nicht. Niels gewann danach drei Partien, u.a. gegen Peter Kovermann in Runde 4. Bereits die Zwischentabelle kündigte also einiges an.

Niels Dettmers Endspurt

Quelle: d4-d5

In den letzten drei Runden verlor Niels (Foto) nur gegen den scheinbar unschlagbaren Admir Adrovic, der beim diesjährigen Ems-Vechte-Cup Dritter vor GM Lev Gutman wurde. Entscheidend war dann Niels‘ Sieg gegen Michael Rosin, der nur noch ½ P v. 3 holte.

Peter hatte weniger Glück. Er verlor wie Niels gegen Admir Adrovic, aber sowohl die Niederlage gegen Niels als auch die gegen den wieder einmal gefährlichen Alexander Travica waren zu viel Nullen, um ganz vorne zu landen. Aber Platz 5 war alle andere als ein Flop. Im Falle einer DWZ-Auswertung hätte Peter sogar ein Plus verbucht. Schauen wir uns die Schlusstabelle an:

Quelle: d4-d5

+63 als Rating-Gewinn – das ist schon eine Ansage. Herzlichen Glückwunsch, Niels! Das hat Folgen. Was stand in der Ausschreibung?

„Je nach Modus des NSV, qualifizieren sich die Plätze 1-3 für eine
Landes-Schnellschach-Einzelmeisterschaft, bzw. Dähne-Pokal.“

Wir sind gespannt.

Fotos: © Hellern Archiv