Vereinspokal 2025

Am 28. August beginnt das jährliche Pokalturnier des SV Hellern. In diesem Jahr wird die Teilnehmerzahl auf 16 Spieler begrenzt. Es gilt das Windhundprinzip, so Turnierleiter Norbert Sobotta. Mit anderen Worten: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Da einiges auf ein gut besetztes Turnier hindeutet, sollte man diese freundliche Warnung ernst nehmen.

Einladung zum Pokalturnier des SV Hellern

Gespielt werden max. 4 Runden nach „KO-Modus“. Die Bedenkzeit beträgt für 40 Züge 90 Minuten; anschließend nach Schnellschachregeln 30 Minuten für den Rest der Partie.
Bei einem Remis erfolgt eine Schnellschachpartie – bei erneutem Remis weitere Schnellschachpartien – mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler; wobei die Farben wechseln. Das Turnier wird ohne DWZ-Auswertung gespielt. Ein Startgeld wird nicht erhoben. Der Turnierbeginn ist der 28.08.2025. Die einzelnen Runden finden jeweils um 19.30 Uhr statt, und zwar am

1. Runde: 28.08.2025
2. Runde: 11.09.2025
3. Runde: 25.09.2025
4. Runde: 09.10.2025

In der 1. Runde wird in der Weise ausgelost, dass in der 2. Runde noch acht Spieler verbleiben. Insofern ist es denkbar, dass einzelne Spieler ein Freilos erhalten. Die Auslosung der 1. Runde erfolgt am 28.08.2025 spätestens um 19.15 Uhr; die weiteren Auslosungen nach Vorliegen der jeweiligen Ergebnisse.

Das Spiellokal ist das Vereinsheim des SV Hellern.

Die Spieltermine sollten eingehalten werden. Im Einzelfall ist eine Verlegung möglich. Partien mit Jugendlichen können eher (z.B. um 18.00 Uhr) beginnen. Der Termin ist zwischen den Betroffenen abzustimmen und mir mitzuteilen. Das Spielergebnis ist mir unverzüglich zu übermitteln.

Die verbindliche Anmeldung ist bis 28.08.2025 um 19.00 Uhr möglich. Sie kann ab sofort bei mir, Norbert Sobotta, Middenkamp 45, 49082 Osnabrück, E-Mail: norbert.sobotta@freenet.de oder telefonisch unter 0541/596371 sowie im Spiellokal erfolgen. Am 28.08.2025 ist die Anmeldung nur im Spiellokal ab 18.00 Uhr möglich. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten!

Ich hoffe auf eine gute Beteiligung und wünsche allen Schachfreunden viel Freude und Erfolg bei diesem Turnier.

Mit freundlichem Gruß

Norbert Sobotta (Turnierleiter)