Impressionen vom Sommerfest

Temperaturen um die 30 Grad fordern von allen Vorsicht und strenge Disziplin – und dazu gehört: 3 Liter trinken! Am besten Getränke mit wichtigen Nährstoffen, zu denen auch Gerstensaft oder eine Hopfenkaltschale gehören (natürlich alkoholbefreit!). So kamen beim traditionellen Sommerfest der Schachabteilung alle gut, gesund und munter über die Runden.

Ein Sommertag wie in den Tropen

 

Armageddon beim Blitzturnier

Besser geht’s nicht: sieben Spieler der Oberliga-Mannschaft traten zum Blitzen an. Dazu sechs Spieler, die zum erweiterten Kader gehörten. Wie erwartet trugen die Spieler der Top 7 alles unter sich aus. Wer mit einem toughen Fight zwischen den FIDE-Meistern Hannes Ewert (Blitz-ELO 2289) und Dr. Ingo Gronde rechnete, hatte aber Dr. Christian Böttcher (Blitz-ELO 2188) nicht auf dem Schirm. Der starke Blitzer verpasste aber ausgerechnet durch eine Niederlage gegen den Zwölften, Dominik Suendorf, ganz knapp den Turniersieg. Dominik wilderte erfolgreich in den oberen Rängen. 50 % gegen die Top 4 der Endtabelle sind beachtlich. Aber Dominik ließ hinten zu viel liegen.

So kam es dann doch zum spannenden Finale zwischen Hannes und Ingo. Beide remisierten ihre Partie, beide verloren jeweils nur eine Partie, beide hatten am Ende 12 P . Also Stichkampf! Hier behielt Hannes mit 1,5 – 0,5 P die Oberhand und wurde alleiniger Turniersieger.

Ein „Chapeau“ verdiente sich der in der 3. Mannschaft (Bezirksliga) spielende Stefan Grasser, der  Platz 11 eroberte!

Tabelle Blitzturnier „Sommerfest 2025“

 

Bezirksspielleiter Niels Dettmer (Hellern 3, Bezirksliga) wurde zwar Letzter, punktete aber gegen fünf Spieler aus dem Oberliga-Kader, darunter auch ein Sieg gegen Blitz-Champ Martin „Locke“ Hart.

Fotos: © Thal 2025