Doppelerfolg bei den Bezirks-Blitzmeisterschaften

Zweimal Zweiter: das ist die Bilanz des SV Hellern bei der Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft (BBEM) und der Bezirksblitz-Mannschaftsmeisterschaft (BBMM). Sehr erfreulich, denn es ging um mehr als nur um Urkunden und Pokale. Nämlich um die Qualifikation der besten drei Spieler/Mannschaften für die im November stattfindenden Landesturniere. Hellern ist dabei!

 

Hellern und Nordhorn dominierten

Ausgetragen wurden beide Turniere in der Ludwig-Povel-Schule (Nordhorn). Es war ein gelungener Event, denn der Gastgeber SK Nordhorn-Blanke schaffte perfekte Rahmenbedingungen. Sogar ein Mittagessen wurde den Teilnehmern angeboten!

Auch Bezirksspielleiter Niels Dettmer organisierte den sportlichen Teil des  Turnier vorbildlich. Es gab ausreichend Pausen und der Zeitplan wurde trotzdem eingehalten.

Schade war es deshalb, dass viele Vereine nicht präsent waren. Der Großteil der Teilnehmer kam aus Hellern (9) oder Nordhorn (10). Die SG Osnabrück wurde durch den Alexander Travica (zuletzt Sieger beim Mai-Blitzcup des SV Hellern) und Arsim Hana vertreten, der SV Meppen trat mit vier Aktiven an.

Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft (BBEM)

Nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ hatten die Oberliga-Vereine Nordhorn und Hellern die Nase vorn. Wie die Setzliste vor dem ersten Zug suggerierte, kamen die Favoriten aus Nordhorn und Hellern. Doch konnten sie auch halten, was die Liste versprach?

Quelle: Schachbezirk Osnabrück-Emsland

Turnierfavorit Alexander Baisakow konnte es nicht. Dafür entwickelte sich ein Duell zwischen Timo Oehne und Jens Güting. Jens legte mit 5 P (5) los wie die Feuerwehr, inklusive eines Sieges gegen Timo Oehne. Aber der Kampf um Platz 1 wurde in der vorletzten Runde zugunsten des Nordhorners nach Jens‘ Niederlage gegen Niklas Brinkers (NOH-Blanke) vorentschieden. Nach einem Remis gegen Reinhold Happe fehlte Jens ein halber Zähler für den geteilten ersten Platz. Das war knapp.
Beim Kampf um Platz 3 ging es sehr eng zu. Den dritten Platz und damit ebenfalls die Qualifikation für die Landesblitzeinzelmeisterschaft schaffte nach Feinwertung Reinhold Happe, der nur 1x verlor – und das ausgerechnet gegen Tim Oehne. Joachim Rein, Martin Hart und Peter Kovermann (Sieger der 3. Bezirks-Schnellschach-Meisterschaft) schafften es immerhin in die Top Ten.

Tabelle nach 9 Runden
Bezirksblitz-Mannschaftsmeisterschaft

Im Anschluss an den Hauptevent wurde das beste Blitz-Team gesucht. Gespielt wurde in einem Teilnehmerfeld mit fünf Mannschaften: mit Nordhorn-Blanke 1+2, Hellern 1+2 sowie dem SK Meppen. Es wurde doppelrundig gespielt. Auch hier stellte der Gastgeber das Siegerteam.  Nordhorn 1 siegte denkbar knapp mit 14-2 Punkten vor Hellern 1 mit 13-3 Punkten. Beide Vereine sind damit auch für die Meisterschaft auf Landesebene qualifiziert.

BBMM-Sieger. V.l.n.r.: Niklas Brinkers, Jarno Scheffner, Timo Oehne und Alexander Baisakow
BBMM-Vizemeister. V.l.n.r.: Reinhold Happe, Jens Güting, Joachim Rein, Martin Hart

Fazit: Die Stimmung war gut,  die Ergebnisse aus Helleraner Sicht auch.

Wir bedanken uns bei Reinhold Happe für die Fotos, die ausführlichen Notizen und Auskünfte.

Quelle: 

„Die Landesblitzturniere sind für November (22. Einzel & 23. Mannschaft) geplant.“ Quelle: Schachbezirk Osnabrück-Emsland. FM Hannes Ewert und Dr. Christian Böttcher sind bereits vorqualifiziert.

Fotos: © Dettmer 2025