Hellern 6 erkämpft 3:3 in Dissen

Gegen 15 Uhr bei herrlichsten Wetter traf sich unsere sechste Mannschaft um in Dissen beim starken Tabellenzweiten anzutreten. Zwar konnte Stefan Ewert nicht mitspielen. Aber dankbarer Weise konnten wir mit Norbert Sobotta starken Ersatz finden.

Gleich zu Beginn konnte Hansi Harmening wieder ins Auto steigen und den restlichen Tag die Sonne genießen. Dissen konnte keinen sechsten Spieler aufbieten und so führten wir mit 1:0.

Dadurch ist Hansi allerdings ein spannender Wettkampf entgangen.  Denn es entwickelten sich schnell wilde Partien und taktische Finessen.

An Brett 1 trat der Berichterstatter gegen Christoph Schneider an. Christoph hatte bis dato 7 Punkte aus 7 Partien mit einer Leistung jenseits von 2250 erzielt. Es war also Vorsicht angesagt. Mit den weißen Steinen agierte ich dabei nach dem Motto schwarze Gegenchancen zu minimieren. Da ich aus dem Spiel gegen unsere fünfte Mannschaft mitgenommen habe, dass Christoph taktisch mit starken Ideen aufwarten kann. So konnte ich aus der Eröffnung einen netten Entwicklungsvorsprung mitnehmen. Ohne rochiert zu haben öffnete der  Disseners dann seinen Königsflügel. Gegen den in der Mitte verbliebenen König konnte ich dann weiteres Druckspiel erzeugen. Mit einem taktischen Trick gewann ich einen Bauern und konnte direkt anschließend das Zentrum öffnen. Das reichte dann zum Sieg.

Fast gleichzeitig spielte Olaf Caldeway an Brett 4 Remis gegen den „alten“ Hasen Joachim Schäfer. Hier entwickelte sich eine scharfe Partie mit beiderseitigen Drohungen. Im 12. Zug hätte Joachim eine Figur gewinnen können. Glück gehabt.

Allerdings tauschten sich danach viele Figuren und im Schwerfigurenendspiel einigten sich beide Spieler auf Remis.

Thomas Magiera hatte an Brett 2 einen schweren Stand gegen den starken Klaus Brüggemann. Bereits in der Eröffnung verlor Thomas einen Bauern bei gleichzeitiger Druckstellung von Weiss. Diesen Vorteil baute Weiss mit geschickten Figurenspiel bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Drucks immer weiter aus. In nicht zu verhindernder Mattstellung gab Thomas auf. Starke Partie des Disseners.

Norbert Sobotta trat gegen Ansgar Gausmann an. Etwas zu passiv aus der Eröffnung gekommen stand Norbert etwas gedrückt. Sein Gegenspieler nutzte dies und gewann einen Bauern. Danach zog Schwarz ein bärenstarkes Zentrum auf und drückte Weiss immer weiter in die Passivität.

Im Ergebnis ebenfalls ein voller Punkt für Dissen.

Eine arg spannende Partie entwickelte sich zwischen Chrissie Steinke und Uwe Mittendorf. Die Vorteile wechselten hin und her. Zwischendurch stand Chrissie auf Verlust. Dann eventuell auf Gewinn. Dann wieder auf Verlust. Am Ende war das Patt unumgänglich. Remis und ein wichtiger halber Punkt zum Endstand.

Damit haben wir jetzt 8 Mannschaftspunkte und stehen auf Platz 6 in der Tabelle.

Die SG Osnabrück festigte mit dem 4,5 zu 1,5 gegen unsere fünfte Mannschaft die Tabellenführung.

Der letzte Spieltag ist am 24.05. und wir treten gegen die SGO 3 an. Daumen drücken ist angesagt.