Ein Wochenende zum Vergessen

Bereits am Samstag begann ein Schachwochenende mit insgesamt vier Mannschaften im Einsatz. Leider war es für uns ein richtig schlechtes Wochenende. Den Start dazu machten die fünfte und sechste Mannschaft in der Kreisliga.

Hellern 5: Viel zu deutliche Niederlage

v.r.n.l.: Spierenburg, Gernhardt, Wohlgemut, Bluemke

Die fünfte Mannschaft um Mannschaftsführer Tom Spierenburg traf auf den Tabellenzweiten aus Dissen und Bad Rothenfelde. Tom hatte insgesamt sieben Zusagen, so dass er David Siemer an unsere sechste Mannschaft abgeben konnte. Dissen ist jedoch eine starke und erfahrene Mannschaft, so dass unseren Nachwuchscracks schwere Partien bevorstanden.

Hellern 5 – Dissen-Bad Rothenfelde

Nach knapp einer Stunde wagte ich einen Rundgang um die Bretter und sah viele gute Stellungen. Carlo Wohlgemuth und Juri Gernhardt spielten starke Partien gegen ihre mit deutlich höhere Wertung angetretenen Gegner. Tim hatte eine schwierige Stellung gegen den diese Saison sehr erfolgreichen Christoph Schneider. Victoria Rygol stand klasse. Julian Blümcke stand etwas passiv und Jonathan Schrader stand sehr ordentlich.

Leider machten unsere Spieler teilweise den Sack nicht zu oder verspielten ihre Stellung durch vermeidbare Fehler. Bei Juri und Carlo wäre jeweils auch ein voller Punkt möglich gewesen. Wenigstens erreichten Carlo und Jonathan am Ende jeweils ein Remis.

Schrader – Ansger Gausmann. Dahinter Joachim Schäfer – Victoria Rygol

Victoria und Julian verloren leider auch. Und Tom versuchte irgendwie noch Gegenspiel zu erzielen, aber sein Gegner spielte makellos stark.

Am Ende gab es eine viel zu deutliche 1:5-Niederlage.

Hellern 6: Kaum Gewinnmöglichkeiten

SV Hellern – SC Fürstenau 2

Gleichzeitig traf die sechste Mannschaft auf die zweite Mannschaft aus Fürstenau. Trotz der Unterstützung durch David Siemer konnten wir nur zu fünft antreten.

Rechts: Dr. Harmening, Siemer, Caldeway, Magiera

Relativ schnell war ich dann fertig und konnte gegen Dieter Moorkamp den Ausgleich erzielen.

Dieter Moorkamp (r.) – Stephan Niendieker

 

Dr. Hans Harmening

Doch an den weiteren Brettern sah es nicht so gut aus. Hansi Harmening übersah in eher besserer Stellung eine Möglichkeit seines Gegners, die ihn in eine Verluststellung zwang. Auch David hatte eine kritische Stellung. Olaf Caldeway und Thomas Magiera standen relativ sicher, aber ohne realistische Gewinnmöglichkeiten. So endeten hier beide Partien Remis und Hansi und David verloren.

Am Ende stand damit eine 2:4 Niederlage. Weiter geht es am 10.05. Unsere Fünfte tritt zum Auswärtsspiel beim Tabellenführer der SG Osnabrück 3 an. Und unsere Sechste trifft in Dissen auf den Tabellenzweiten .

Tabelle nach Runde 7

Fotos: © Thal 2025