Bamberg rocks – Joachim und Andre aber auch
Stilistisch ist die Überschrift eine Katastrophe – inhaltlich trifft sie den Kern. Nach vier Runden können zumindest Andre und Joachim aus unterschiedlichen Gründen zufrieden sein: Andre greift vorne an, Joachim performt auf hohem Niveau.
Immer diese (K)Inder
Manchmal muss man über den Tellerrand schauen. Bevor wir uns den richtig guten Bilanzen unserer vereinseigenen Akteure zuwenden, möchte ich eine spannende Geschichte erzählen. Eigentlich typisch Open.
Also: Die meisten Kiebitze werden wohl auf Vincent Keymer schauen. Ich gucke mir lieber die Partien von Thrish Karthik an. Wieso das?

Nun, der 11-jährige Inder tritt mit einer ELO von 1846 an und hat fürchterlich abgeräumt, bevor er heute von GM Alexandre Danin gestoppt werden konnte. Also ein weiteres Kind, das mit Riesenschritten an allen vorbeimarschiert. Zuletzt fiel er auf, als er GM Suat Atalik beim 10th Chennai Open im Januar dieses Jahres fürchterlich vermöbelte.
In Bamberg gewann er die ersten drei Partien, u.a. gegen IM Scholz (2388). Eine kleine Miniatur aus dieser Partie:
A-Open
Alleiniger Tabellenführer mit 4 P ist allerdings GM Alexandr Karpatchev, gefolgt von einem Rudel Verfolger, die allesamt 3,5 Punkte haben. Zuvor wurde am Vormittag geblitzt – und Joachim war dabei. Jedenfalls verraten dies die aktuellen Fotos auf der Turnierseite. Mit 5 P (11) landete er in einem gut besetzten Blitzturnier auf Platz 22. Sieger wurde GM Alexander Donchenko mit 10 P.

Am späten Nachmittag wurde wieder seriöses Schach gespielt. In Runde 4. Joachim hatte danach auf seinem Konto ’nur‘ 1,5 P, aber was er bislang geleistet hat, ist außergewöhnlich. So spricht eine ELO-Performance von 2055 eine deutliche Sprache. Heute hatte er sogar einen vollen Punkt in Reichweite, musste sich aber mit einer Punkteteilung zufrieden geben.

Der für den Schachklub St. Gallen spielende 15-jährige Schweizer Yasin Chennaoui ist ebenfalls eine Nachwuchshoffnung. Bei den letztjährigen Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaften am Tegernsee bezwang er in der 3. Runde den an Nummer 27 gesetzten deutschen GM Michael Hoffmann. Das war eine Ansage und da war auch Joachim gefordert. Er gab sein Bestes.
Im Moment liegt Joachim auf Platz 88. In Runde 5 spielt er gegen CM Frank Schellmann (2058). Sollte er so weiterspielen, wird die Mannschaftsaufstellung der Ersten noch einmal auf den Prüfstand gestellt werden müssen.
B-Open

Andre Böhme kletterte nach der heutigen Gewinnpartie auf Platz 10. Auch mit seiner ELO-Performance von 1856 kann Andre ( an 5 gesetzt) zufrieden sein.
Stefan Grasser hätte heute etwas mehr für sein Punktekonto machen können, kam aber über ein Remis gegen Dr. Eckhart Lutz (1499) nicht hinaus. Platz 37 ist noch ausbaufähig, aber immerhin bewegt sich Stefans Performance in einem ordentlichen Bereich. Wir drücken die Daumen und hoffen, dass in der gut gefüllten Mediathek des Ausrichters auch ein Foto von ihm auftaucht. Ansonsten kann ich einen Besuch der Website nachdrücklich empfehlen: vor jeder Runde gibt es immer eine lesenswerte Story als Aufmacher. Auch daran sieht man, dass Bamberg eine Reise wert ist.
Wir bedanken uns bei Klaus Steffan für die aktuellen Bilder.
Live-Übertragungen und Informationen des Veranstalters gibt es hier:
Fotos:
© Klaus Steffan 2018