Live-Reportage
Die SpVgg Zabo Eintracht Nürnberg hat eingeladen und die Resonanz war wieder mal groß. Für Helleraner ist dieses Turnier offenbar ein Muss, auch diesmal reisten fünf SVHler ins mittelfränkische Nürnberg: Andre Böhme, Niels Dettmer, Stefan Grasser, Martin Hart und Joachim Rein. Das Turnier ist wieder 5-rundig. Sonntagnachmittag ist also alles vorbei. Um das Ganze zeitnah zu präsentieren, wird es eine Live-Reportage geben – also einen (!) Bericht, der laufend aktualisiert wird.
Runde 2: Samstag, der 13. September
Ob man das so nennen kann? Nun, als Metapher ist der „Doppeldecker“ einfach zu erklären: ein Helleraner spielt gegen X eine Partie – und am nächsten Tag knöpft sich X den nächsten Helleraner vor. So verlor Andre Böhme gegen Kristin Braun (ELO 2062, SC JÄKLECHEMIE Talente Franken). In Runde 3 steht nun Niels Dettmer vor der gleichen Aufgabe. Die erfahrene erst- und zweitligaerfahrene Spielerin (Frauen-Bundesliga) hatte zuletzt kräftig bei der DWZ nachgelegt. Also aufpassen! 🙂
Niels kann mit trotzdem mit breiter Brust antreten, denn der Sieg gegen Klaus Meulner (ELO 1961, SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd) war eine erfreuliche Überraschung. Keine Überraschung schien dagegen Stefan Grassers erster Punkt gegen den nominell deutlich DWZ-schwächeren Thomas Awiszus (SV Fellbach 1928) zu sein. Aber Awiszus‘ ELO beträgt 1645 – also doch ein Kampf auf Augenhöhe. Joachim Rein konnte sich in die Gruppe der 2er nicht einreihen – er remisierte gegen den 12-jährigen Félix Martin Fernandez, der zuletzt bei der DJEM eher bescheiden abgeschnitten hatte.
Und Locke? Der hat nach dem zweiten Sieg eine Performance von über 2700 ELO. Carpe Diem. Ganz leicht war es gegen Jörg Dippel (SC Anderssen Nürnberg) nicht, aber Locke Jfand mal wieder einen Weg, dem gegnerischen König auf die Pelle zu rücken.
Martin rangiert nach diesem Erfolg auf Rang Nr. 15. Die Luft wird jetzt wohl zum Sturm, denn unser Vorreiter muss zeigen, dass er Großes leisten kann. Der Gegner in Runde 3 heißt FM Sebastian Böhme (ELO 2244). Aber „Locke“ traue ich alles zu.
Runde 1: Freitag, der 12. September
Am Donnerstag wurde mir hoch und heilig versprochen, mich mit Material zu versorgen. Klappte. Am Abend trudelte bereits Lockes Partie ein. Weiter so!
Am nächsten Morgen folgte die Analyse. Himmel, war das einfach. Locke gewinnt in einer theoretisch sehr merkwürdigen Partie gegen Larry König, der für ZABO-Eintracht spielt.
Was sonst geschah: Stefan Ewert hat ein Bye gezogen. Hat er? Keine Ahnung. Auf jeden Fall spielt er nicht (An.: Stefan musste leider ausscheiden). Stefan Grasser musste sich FM Stepan Mohylnyi (ELO 2314) beugen, der für SC Noris-Tarrasch Nürnberg spielt. Dafür gewann Joachim Rein gegen Alex Averin (ELO 1593, SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd). Ein vollen Punkt gab es auch für Andre Böhme, der Adam Amami (ELO 1181, SC Noris-Tarrasch Nürnberg) bezwang.
Niels Dettmer besiegte Melanie Ahrens (DWZ 1064, ELO 1452, SGem 1882 Fürth). Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft des Deutschen Blinden- und Sehbehinderten- Schachbundes (DBSB) wurde Melanie Ahrens die Nr. 1 in der Frauenauswertung und ist damit Deutsche Meisterin im DBSB. Es war bereits die 26. Deutsche Damenmeisterschaft.