„… aber leider keine Punkte im Aufeinandertreffen gegen die erste Mannschaft aus Vechta. Es war geplant, dass unsere Spieler Erfahrungen sammeln sollten. Deshalb wurde rotiert und weitere Spieler kamen zum Zuge. Die Kaponier trat mit einer Riege erfahrener Spieler an, und da gab es für unsere Mannschaft nichts Zählbares zu holen“, lautete das Fazit von Ramin Kaberi, der dennoch von einem sehenswerten Wettkampf berichtete
Knappe Niederlage mit einigen Highlights
Es ging los. Die Kapitänsbinde von “Don Quijote” (Joachim Rein) übernahm Franz Ernst. Insgesamt entwickelte sich ein Wettkampf, bei dem unser Team an den Bretter 1-4 mit 50% eine befriedigende Leistung ablieferte.
Nach etwa eineinhalb Stunden musste ich meinem Gegner Nazar Tarasenko leider die Hand reichen. Der mittlerweile 12-Jährige hätte bei der Kadetten-WM 2023 im ägyptischen Urlaubsort Scharm El-Scheich auf der Sinai-Halbinsel beinahe die Bronze-Medaille geholt. Immerhin erzielte er das beste Ergebnis der deutschen Teilnehmer. In der Altersklasse U10 lag er vor der letzten Runde einen halben Punkt hinter einer Medaille auf Platz sechs, verlor aber die letzte Partie. Also ein Riesentalent.
Kurz darauf musste Peter Kovermann aufgeben.

Hier nahm Peter den vergifteten Turm. Den nicht zu schlagen, sieht ebenfalls schlimm aus. Also 1. Sxa8 Lc8-h3! Schönes Opfer. Es drohte Dg2 matt. Turm f1-g1 hätte nicht geholfen. So folgte 2. Kxh3 Sh4+! nebst Matt. Es stand schnell also 2:0 für die Hausherren. Dadurch waren die Heimspieler fokussiert auf Unentschieden. Und genauso kam es auch. An Brett 8 versuchte Andre Böhme sein
Bestes zu geben, geriet aber in Schwierigkeiten, holte in Verluststellung aber ein Remis raus. Warum? Weil Vechta damit gewonnen hatte.
Unsere Hoffnung auf ein ordentliches Match auf Augenhöhe war die Partie von Harald Szobries. Harald spielt als Letzter in ruhiger Atmosphäre, was gut für seine Konzentration war. Das Ergebnis: er besiegte den nominell zweitbesten Spieler der Gastgeber.

Auch wenn der Mannschaftskampf verloren ging, so hat sich doch gezeigt, dass viele unserer Spieler sich gut geschlagen haben. Wenn mehr Spielpraxis hinzukommt, wird es auch zu positiven Ergebnissen kommen.
Weiter geht es für uns, die zweite Mannschaft am 07.12.2025 in Emden.
Herzliche Grüße
Ihr/euer Ramin

